Biermann Medizin Medizin & Forschung Mehr erfahren zu: “Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund” Weiterlesen nach Anmeldung Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund Bei Frauen, die in einem fortgeschrittenen Stadium der Wehen einen Kaiserschnitt durchführen lassen, ist die Wahrscheinlichkeit, Narben in der Gebärmutter zu entwickeln, etwa achtmal höher, wie Forscher aus dem Vereinigten […] Mehr erfahren zu: “Mini-3D-Druck im Körper” Mini-3D-Druck im Körper Eine neue Nachwuchsgruppe an der Universität Stuttgart erforscht den Aufbau von biologischem Gewebe mit endoskopischer Mikrooptik. Mehr erfahren zu: “NIPS: Neue Behandlung bei Bauchfellmetastasen” NIPS: Neue Behandlung bei Bauchfellmetastasen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) etabliert als eine der ersten Kliniken in Deutschland die neoadjuvante intraperitoneale Systemtherapie (NIPS), bei der Chemotherapeutika über ein Portsystem im Bauchraum verabreicht werden. Mehr erfahren zu: “Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt” Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt Eine Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und Partneruniversitäten zeigt zentrale psychodynamische Mechanismen bei Persönlichkeitsstörungen. Die wichtigsten News aus der Medizin in Ihr Postfach Ihr Wissensvorsprung beginnt hier Freie Fachauswahl: z.B. Kardiologie, Onkologie & Pflege Von Experten geschrieben Kostenlos & immer auf dem neuesten Stand Jetzt kostenlosen Newsletter erhalten Newsletter Registrierung Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Politik Mehr erfahren zu: “Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge” Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) setzt sich dafür ein, dass die Dialyse und das weitere Shunt-Management in spezialisierten und zertifizierten Zentren erfolgen. Mehr erfahren zu: “GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar?” GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar? Millionen Beitragszahler sollen davon verschont werden, dass die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zum 1. Januar wieder teurer werden. Um das zu erreichen, steuert die Regierung mit einem Sparpaket gegen. Die Kritik […] Mehr erfahren zu: “Frauengesundheit und geschlechtersensible Medizin: DGIM begrüßt neue BMFTR-Themensetzung” Frauengesundheit und geschlechtersensible Medizin: DGIM begrüßt neue BMFTR-Themensetzung Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), ein Referat für Frauengesundheit einzurichten. Mehr erfahren zu: “Kostenbremse: Kabinett billigt Pläne für stabile Kassenbeiträge” Kostenbremse: Kabinett billigt Pläne für stabile Kassenbeiträge Die Krankenkassenbeiträge für Millionen Versicherte sollen nach Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im nächsten Jahr insgesamt stabil bleiben können. Das Bundeskabinett brachte dazu jetzt ein Sparpaket von zwei Milliarden […] Mehr erfahren zu: “Krebsprävention: WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik” Krebsprävention: WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Mehr erfahren zu: “DNVF warnt vor drastischer Kürzung des Innovationsfonds” DNVF warnt vor drastischer Kürzung des Innovationsfonds Mit den geplanten Einsparungen beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) schwächt die Gesundheitspolitik ihr wichtigstes Instrument, mit dem die Gesundheitsversorgung patientenorientierter, effektiver und kostengünstiger gestaltet werden könne, kritisiert das Deutsche […] Neueste Beiträge Mehr erfahren zu: “Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen” 17. Oktober 2025Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen Mehr erfahren zu: “Diabetesmedikamente bei Alzheimer- Besserung der Hirnfunktion” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Diabetesmedikamente bei Alzheimer- Besserung der Hirnfunktion Mehr erfahren zu: “Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt” 17. Oktober 2025Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt Mehr erfahren zu: “Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund Mehr erfahren zu: “Mini-3D-Druck im Körper” 17. Oktober 2025Mini-3D-Druck im Körper Mehr erfahren zu: “Migräne-DiGA: Keine Überlegenheit gegenüber digitalem Kopfschmerztagebuch” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Migräne-DiGA: Keine Überlegenheit gegenüber digitalem Kopfschmerztagebuch
Mehr erfahren zu: “Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund” Weiterlesen nach Anmeldung Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund Bei Frauen, die in einem fortgeschrittenen Stadium der Wehen einen Kaiserschnitt durchführen lassen, ist die Wahrscheinlichkeit, Narben in der Gebärmutter zu entwickeln, etwa achtmal höher, wie Forscher aus dem Vereinigten […]
Mehr erfahren zu: “Mini-3D-Druck im Körper” Mini-3D-Druck im Körper Eine neue Nachwuchsgruppe an der Universität Stuttgart erforscht den Aufbau von biologischem Gewebe mit endoskopischer Mikrooptik.
Mehr erfahren zu: “NIPS: Neue Behandlung bei Bauchfellmetastasen” NIPS: Neue Behandlung bei Bauchfellmetastasen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) etabliert als eine der ersten Kliniken in Deutschland die neoadjuvante intraperitoneale Systemtherapie (NIPS), bei der Chemotherapeutika über ein Portsystem im Bauchraum verabreicht werden.
Mehr erfahren zu: “Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt” Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt Eine Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und Partneruniversitäten zeigt zentrale psychodynamische Mechanismen bei Persönlichkeitsstörungen.
Mehr erfahren zu: “Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge” Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) setzt sich dafür ein, dass die Dialyse und das weitere Shunt-Management in spezialisierten und zertifizierten Zentren erfolgen.
Mehr erfahren zu: “GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar?” GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar? Millionen Beitragszahler sollen davon verschont werden, dass die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zum 1. Januar wieder teurer werden. Um das zu erreichen, steuert die Regierung mit einem Sparpaket gegen. Die Kritik […]
Mehr erfahren zu: “Frauengesundheit und geschlechtersensible Medizin: DGIM begrüßt neue BMFTR-Themensetzung” Frauengesundheit und geschlechtersensible Medizin: DGIM begrüßt neue BMFTR-Themensetzung Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), ein Referat für Frauengesundheit einzurichten.
Mehr erfahren zu: “Kostenbremse: Kabinett billigt Pläne für stabile Kassenbeiträge” Kostenbremse: Kabinett billigt Pläne für stabile Kassenbeiträge Die Krankenkassenbeiträge für Millionen Versicherte sollen nach Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im nächsten Jahr insgesamt stabil bleiben können. Das Bundeskabinett brachte dazu jetzt ein Sparpaket von zwei Milliarden […]
Mehr erfahren zu: “Krebsprävention: WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik” Krebsprävention: WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen.
Mehr erfahren zu: “DNVF warnt vor drastischer Kürzung des Innovationsfonds” DNVF warnt vor drastischer Kürzung des Innovationsfonds Mit den geplanten Einsparungen beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) schwächt die Gesundheitspolitik ihr wichtigstes Instrument, mit dem die Gesundheitsversorgung patientenorientierter, effektiver und kostengünstiger gestaltet werden könne, kritisiert das Deutsche […]
Mehr erfahren zu: “Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen” 17. Oktober 2025Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen
Mehr erfahren zu: “Diabetesmedikamente bei Alzheimer- Besserung der Hirnfunktion” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Diabetesmedikamente bei Alzheimer- Besserung der Hirnfunktion
Mehr erfahren zu: “Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt” 17. Oktober 2025Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt
Mehr erfahren zu: “Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund
Mehr erfahren zu: “Migräne-DiGA: Keine Überlegenheit gegenüber digitalem Kopfschmerztagebuch” Weiterlesen nach Anmeldung 17. Oktober 2025Migräne-DiGA: Keine Überlegenheit gegenüber digitalem Kopfschmerztagebuch