10. Krebsaktionstag: Online gemeinsam gegen Krebs6. Oktober 2022 Foto: ©insta_photos – stock.adobe.com Online gemeinsam gegen Krebs – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags. Er findet virtuell im Anschluss an den Deutschen Krebskongress am Samstag, 19. November 2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte. Der Krebsaktionstag bietet ein breites Informationsangebot zu verschiedenen Krebserkrankungen sowie ihre psychosozialen Folgen. Erstmals wird beim Krebsaktionstag auch ein kultursensibles Programm in türkischer Sprache angeboten. Daneben werden die deutschsprachigen Live-Vorträge simultan ins Türkische übersetzt. Schirmherrin der Veranstaltung ist Anne-Sophie Mutter, die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe.Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich am 19. November in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neuste Erkenntnisse unterschiedlicher Krebsarten wie Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften des gesamten Bundesgebiets. Die Betroffenen können über eine Chat-Funktion mit den Referierenden unmittelbar und in Echtzeit in Austausch kommen und Fragen stellen.Darüber hinaus findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Krebs und Armut statt, unter anderem mit Diskutanten der Berliner Krebsgesellschaft, der Stiftung Deutsche Krebshilfe und des Deutschen Krebsforschungszentrums. Moderiert wird die Diskussion von Susanne Klehn, Moderatorin bei der ARD-Sendung „Brisant“ und Botschafterin der Deutschen Krebshilfe. Weitere Themenfelder wie „COVID-19 und Krebs“ und „Innovationen in der Onkologie“ erwarten die Betroffenen und runden das vielfältige Programm des Krebsaktionstages ab. Mit Schnupper- und Mitmachkursen in Achtsamkeit, Yoga und Tanzen können sich die Interessenten vor dem Bildschirm Pausen und kleine Auszeiten während der virtuellen Teilnahme am Aktionstag einrichten.Der Krebsaktionstag wird von der Berliner Krebsgesellschaft, der Stiftung Deutsche Krebshilfe und der Deutsche Krebsgesellschaft veranstaltet. Das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband unterstützt den Krebsaktionstag. Verantwortlich für die Programmgestaltung ist die Berliner Krebsgesellschaft, eine der 16 Landeskrebsgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Krebsgesellschaft.Die Teilnahme am Krebsaktionstag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm, der Live-Stream am Samstag, 19. November sowie weitere Informationen rund um die Veranstaltung sind unter https://krebsaktionstag.de abrufbar.
Mehr erfahren zu: "Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien" Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien Nach der Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin, das bis 2024 das Programm koordinierte und redaktionell betreute, war nach einer Möglichkeit gesucht worden, die Arbeit an den […]
Mehr erfahren zu: "Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung" Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung Der Marburger Bund (MB) lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes entschieden ab. In einem Positionspapier weist er auf bestehende Möglichkeiten hin, schon jetzt flexible Modelle „in ausreichendem Maße“ […]
Mehr erfahren zu: "Onkologische Erkrankungen: Leitlinie zum Fertilitätserhalt veröffentlicht" Onkologische Erkrankungen: Leitlinie zum Fertilitätserhalt veröffentlicht Die S2k-Leitlinie „Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen“ stellt die Möglichkeiten zum Erhalt oder der (Wieder-)Herstellung von Fertilität bei Krebserkrankten dar, informiert die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG).