6. Süddt. Zeckenkongress

Ixodes ricinus – der Gemeine Holzbock Foto: © Erik_Karits -pixabay.com

Gekommen um zu bleiben: Neben dem Holzbock verbreiten sich in Deutschland zunehmend weitere Zeckenarten wie die Auwald-Zecke. Sie steht im Verdacht, ebenfalls Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und weitere Krankheiten zu übertragen. Die Anmeldefrist für die wissenschaftliche Fachtagung endet heute.

Auch die Tropenzecke Hyalomma wurde in den letzten Jahren häufiger gesichtet. Mit zunehmend trockenen, warmen Sommern kann sie zu einem ständigen Bewohner werden. Auf der Pressekonferenz der Universität Hohenheim in Stuttgart erläutern ExpertInnen aktuelle Forschungsergebnisse zur Ausbreitung und Besonderheiten verschiedener Zeckenarten und den damit zusammenhängenden Gesundheits-Risiken. Dabei nehmen sie besonderen Bezug zu Hotspots in Süddeutschland und den unterschätzten Risiken von Kinderinfektionen. Weitere Informationen zur Ärztefortbildung und zum 6. Süddt. Zeckenkongress unter https://zeckenkongress.de/


Wissenschaftliche Fachtagung 28. – 30. März 2022

Verbreitung verschiedener Zeckenarten, Faktoren der Populationsentwicklung und zeckenübertragene Erkrankungen stehen im Mittelpunkt des 6. Süddeutschen Zeckenkongresses. Der Kongress findet vom 28. bis 30. März 2022 an der Universität Hohenheim in Stuttgart statt.

Die Tagungspauschale beträgt 70,00 € für WissenschaftlerInnen, 40,00 € für Studierende.

Eine Anmeldung ist bis zum 22.02.2022 unter https://zeckenkongress.de/ möglich.


Der Kongress findet im Euroforum der Universität Hohenheim statt: Kirchnerstraße 3, 70599 Stuttgart. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regelung.

Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm: https://zeckenkongress.de/programm/

Ärztefortbildung 23. März 2022

Die digitale Ärztefortbildung am 23. März 2022 beschäftigt sich unter anderem mit zeckenspezifischer Reisemedizin und FSME bei Kindern. In den Pausen der Ärztefortbildung findet zudem eine digitale Industrieausstellung mit Produktpräsentation der Sponsoren statt.

Bei einer Online-Anmeldung ist die Teilnahme an der Ärztefortbildung kostenfrei. Bei Anmeldung per Fax fallen Teilnahmegebühren in Höhe von 29 € an.

Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm: https://zeckenkongress.de/programm/