90. Geburtstag: Ehrensymposium für Prof. em. Martin Reim

Prof. em. Martin Reim (Archivbild): Foto: Kaulard/Biermann Medizin

Anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Martin Reim laden die Universitäts-Augenklinik RWTH Aachen, die Hornhautbank Aachen und das Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophthalmologie (ACTO) für Samstag, 13. März, zu einem Online-Ehrensymposium ein.

Reim, der am 26. Februar sein 90. Lebensjahr vollendet hat, war von 1973 bis 1996 Direktor der Aachener Universitätsaugenklinik. In dieser Zeit, so heißt es in der Einladung, habe Reim „eine moderne forschende und lehrende Universitätsinstitution entwickelt und etabliert“.

Das wissenschaftliche Symposium wird am 13. März von 10 bis 15.30 Uhr als Live-Stream ausgerichtet.
Eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten von Prof. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde der Uniklinik Köln, Prof. Thomas Ittel, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, sowie Prof. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen.

Das wissenschaftliche Programm eröffnet Prof. Peter Walter, Direktor der Universitätsaugenklinik Aachen, mit einem Vortrag zum Thema „Glaskörperentfernung – Von der Tupfervitrektomie zur enzymatischen Vitreolyse“.
Prof. Sebastian Wolf, Chefarzt und Co-Klinikdirektor der Augenklinik des Universitätsspitals Bern, Schweiz, referiert zur retinalen Bildgebung: Von der Gefäßanalyse zur Artificial Intelligence.
Über „Verätzungstherapie, gestern, heute und morgen – Von der Prävention über die Postexpositionstherapie bis hin zur Artificial Cornea“ berichtet Prof. Norbert Schrage, Chefarzt der Augenklinik Köln-Merheim.
„Actual knowledge on the metabolism of the cornea“ lautet das Vortragsthema von Jesper Hjortdal, Professor für „Refractive Surgery and Cornea Modelling“ an der Augenabteilung des Universitätskrankenhauses Arhus, Dänemark.
Den Schlusspunkt des wissenschaftlichen Programms setzt Prof. Gerd Geerling, Direktor der Universitätsaugenklinik Düsseldorf, mit einem Überblick über das „Hornhautbanking – gestern, heute und morgen“.

Die Laudationes auf den Jubilar Martin Reim halten Prof. Eberhard Schütte, ehemaliger Chefarzt des Bundeswehrkrankenhauses in Ulm, und Pfarrer Martin Obrikat, Synodalassessor des Evangelischen Kirchenkreises Aachen.