Amylin-Analogon zur Gewichtskontrolle zeigt gute Verträglichkeit

© New Africa – stock.adobe.com (Symbolbild)

Natürliches Amylin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse, das ein Sättigungsgefühl auslöst. Bei Cagrilintid handelt es sich um ein langwirksames Amylin-Analogon, das aktuell für die Gewichtskontrolle untersucht wird.

Ein internationales Konsortium von Forschenden untersuchte die Dosis-Wirkungs-Beziehung von Cagrilintid in Bezug auf Auswirkungen auf das Körpergewicht, die Sicherheit und die Verträglichkeit. Die Wissenschaftler führten eine Dosisfindungsstudie an 57 internationalen Standorten durch. Teilnahmeberechtigt waren Erwachsene im Alter von ≥18 Jahren ohne Diabetes und mit einem Body-Mass-Index von ≥30 kg/m2 oder ≥27 kg/m2 mit Bluthochdruck oder Dyslipidämie.

Die Studie umfasste einen 26-wöchigen Behandlungszeitraum, einschließlich einer bis zu 6-wöchigen Dosis-Eskalationsphase und einem 6-wöchigen Follow-up ohne Behandlung. Primärer Endpunkt war die prozentuale Veränderung des Körpergewichts vom Ausgangswert bis zur Woche 26.

Die 706 Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip (6:1) einer subkutanen Selbstinjektion von 1-mal wöchentlichem Cagrilintid (0,3; 0,6; 1,2; 2; 4 oder 4,5 mg; n=100−102 pro Dosisgruppe), 1-mal täglich Liraglutid 3,0 mg (n=99) oder Placebo (n=101) zugewiesen. Die mittlere prozentuale Gewichtsreduktion versus den Ausgangswert war bei allen Cagrilintid-Dosen (0,3–4,5 mg; 6,0–10,8% [6,4–11,5 kg]) größer als bei Placebo (3,0% [3,3 kg]; geschätzter Unterschied: 3,0–7,8%; p<0,001).

Auch war die Gewichtsabnahme unter 4,5 mg Cagrilintid größer als unter 3,0 mg Liraglutid 3,0 mg (10,8% [11,5 kg] vs. 9,0% [9,6 kg]; geschätzter Unterschied: 1,8%, p=0,03). Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren gastrointestinale Störungen und Reaktionen an der Verabreichungsstelle. Mehr Teilnehmer unter Cagrilintid 0,3–4,5 mg versus Placebo klagten über gastrointestinale unerwünschte Ereignisse (41–63 vs. 32%).

Fazit
Die Behandlung mit Cagrilintid bei Personen mit Übergewicht und Adipositas führt zu einer signifikanten Gewichtsreduktion und wird dabei gut vertragen. (bi)

Autoren: Lau DCW et al.
Korrespondenz: David C W Lau; [email protected]
Studie: Once-weekly cagrilintide for weight management in people with overweight and obesity: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled and active-controlled, dose-finding phase 2 trial
Quelle: Lancet 2021;398(10317):2160–2172.
Web: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(21)01751-7