Analgetika nach HNO-Operationen

Foto: ©tashatuvango/Adobe Stock

In einer kürzlich in „Otolaryngology – Head and Neck Surgery“ publizierten Studie haben US-amerikanische HNO-Ärzte die Wirksamkeit von Analgetika verglichen, ausgehend davon, ob die Patienten als primäre analgetische Therapie Opioide oder Ibuprofen erhielten.

Es handelt sich um eine prospektive randomisierte Studie mit erwachsenen Patienten einer Universitätsklinik, die aufgrund HNO-Beschwrden ambulant operiert wurden; die Patienten erhielten zur postoperativen Schmerzstillung entweder Ibuprofen oder eine Kombination aus Hydrocodon und Paracetamol. Hydrocodon wirkt hustenreizlindernd und schmerzlindernd; die Wirkungen beruhen auf der Bindung an den M-Opioidrezeptor. Der Schweregrad der Schmerzen sowie der Konsum von Analgetika wurde von den Patienten angegeben.

Von den 185 rekrutierten Patienten komplettierten 108 (58 %) die Befragung. Als primäres Analgetikum erhielten 56 Patienten (52 %) die Kombination Hydrocodon/Paracetamol; 52 Patienten (48 %) erhielten zur Schmerzstillung Ibuprofen. Die Autoren konnten zwischen den beiden Gruppen keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich der Wirksamkeit der Analgetika auf die postoperativen Schmerzen feststellen. Die Patienten der Ibuprofen-Gruppe berichteten im Vergleich zur Opioid-Gruppe von einem signifikant niedrigeren Verbrauch an Opioiden: 2,04 Tabletten/Pillen (95 % Konfidenzintervall 0,9 – 3,1) gegenüber 4,86 (3,6–6,1; P=0,001). Basierend auf einer multivariaten Analyse zeigte sich, dass männliches Geschlecht und höheres Alter mit einem niedrigeren Schmerzscore assoziiert waren; höheres Alter und die Einnahme von Ibuprofen als primäre Schmerztherapie standen wiederum mit einer deutlich niedrigeren Einnahme von Opioiden in Zusammenhang.

Die Autoren schlussfolgern, dass das postoperative Schmerzmanagement mit Ibuprofen als Primärtherapie bei ambulant operierten HNO-Patienten ebenso wirksam ist wie mit Hydrocodon/Paracetamol; zusätzlich verringert die Primärtherapie mit Ibuprofen die Einnahme von Opioiden. Angesichts einer Opioid-Epidemie, wie sie gegenwärtig in den USA vorherrscht, sind diese Erkenntnisse für die alltägliche Praxis von großem Nutzen. (am)