Anti-Aging mit Kollagen-Tripeptid- und Elastin-Peptid-Formulierungen23. August 2024 Foto: © lightwavemedia – stock.adobe.com Eine neue Studie untersucht die Wirkung von Kollagen-Tripeptiden und Elastin-Peptiden auf die Hautalterung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kombination dieser Peptide signifikante Verbesserungen der Hautgesundheit bei Frauen erzielen kann. Mit zunehmendem Alter nehmen Kollagen und Elastin in der Haut ab, was zur Faltenbildung führt. Die Veränderungen sind häufig auf oxidativen Stress, Entzündungen und Veränderungen der Enzymaktivitäten zurückzuführen. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein der extrazellulären Matrix des Bindegewebes. Die aktiven kollagenen Tripeptide (CP), wie Gly-Pro-Hyp (GPH) und Pro-Hyp (PH), haben sich bei der Bekämpfung der Hautalterung als wirksam erwiesen. Insbesondere CPs und Elastinpeptide (EP) können Falten reduzieren, die Kollagensynthese beschleunigen und eine Anti-Aging-Wirkung haben. Obwohl die Anti-Aging-Wirkung von Oligopeptid-Kollagen, CP und EP auch in anderen Bereichen bestätigt wurde, ist ihre kombinierte Anti-Aging-Wirkung bisher kaum untersucht worden. In einer Studie, die im Journal of Dermatologic Science and Cosmetic Technology veröffentlicht wurde, wurden 70 Freiwillige rekrutiert, um die Auswirkungen eines oral verabreichten Kollagendrinks mit einer Kombination aus CP und EP auf die Hautgesundheit von Frauen jungen und mittleren Alters zu untersuchen. „Die Teilnehmerinnen wurden in zwei Gruppen eingeteilt: eine, die mit einem kollagenreichen Getränk (Kombinationswirkung verschiedener CP einschließlich Tripeptid) behandelt wurde, und die andere, die als Placebogruppe fungierte“, berichtet die Hauptautorin der Studie, Shan Lu. Im Vergleich zur Placebogruppe zeigte die Gruppe mit dem kollagenhaltigen Getränk eine signifikante Verbesserung der Hautfeuchtigkeit, des transepidermalen Wasserverlusts, der Hautelastizität, des dermalen Kollagengehalts, der Porengröße, der Faltenlänge, der Hautglätte und der Hautrauhigkeit. „Darüber hinaus zeigte die Massenspektrometrie einen signifikanten Anstieg der Kollagenwirkungskomponenten, einschließlich der pH- und GPH-Werte im Blut“, fügt Lu hinzu. Insgesamt unterstützen die Ergebnisse der Studie die kombinierte Verwendung von CP und EP als Nahrungsergänzungsmittel zur wirksamen Bekämpfung der Hautalterung bei der Haut von jungen und mittleren Altersgruppen, so das Fazit der Arbeitsgruppe.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher" Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher Während ChatGPT darauf trainiert wurde, Textbausteine vorherzusagen, kann ein neues GPT-Modell offenbar das Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten Jahre im Voraus abschätzen. Kommt jetzt „HealthGPT“?
Mehr erfahren zu: "Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Reform" Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Reform Krankenhäuser aus zwei NRW-Städten haben mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform vor dem Oberverwaltungsgericht Erfolg. Es bleibt vorläufig bei ihren Versorgungsaufträgen.
Mehr erfahren zu: "Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent" Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent Heute hat der Bewertungsausschuss in den jährlichen Finanzierungsverhandlungen eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent beschlossen. Der OW bestimmt die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen.