Antidepressiva: Risiko einer Antibiotikaresistenz durch Induktion von Mutationen

© BirgitKorber – stock.adobe.com (Symbolbild)

Antibiotikaresistenzen sind eine enorme Bedrohung für die globale Gesundheit. Antidepressiva werden in großen Mengen verschrieben und sie erreichen einen ähnlichen Marktanteil (4,8%) wie Antibiotika (5%). Während Antibiotika als Haupttreiber der zunehmenden Antibiotikaresistenz anerkannt sind, wird den Antidepressiva noch keine Beteiligung daran zugesprochen.

Wissenschaftler um Yue Wang von der University of Queensland (Australien) zeigen in ihrer Studie allerdings, dass Antidepressiva in klinisch relevanten Konzentrationen Resistenzen gegen mehrere Antibiotika hervorrufen können und das selbst bei kurzer Expositionsdauer. Insgesamt unterstreichen ihre Ergebnisse das durch Antidepressiva verursachte Risiko einer Antibiotikaresistenz und offenbaren mögliche Hintergründe.

Neben der Induktion von Antibiotikaresistenzen wird auch die Antibiotikapersistenz durch Antidepressiva gefördert. Die Forschenden führten im Rahmen ihrer Studie phänotypische und genotypische Analysen durch. Diese offenbarten, dass die verstärkte Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies nach der Exposition gegenüber Antidepressiva direkt mit einer erhöhten Antibiotikaresistenz assoziiert war.

Eine durch Antidepressiva verbesserte Reaktion der Stress-Signatur und die Stimulation der Expression der Effluxpumpe waren bei den untersuchten Bakterien ebenfalls mit einer erhöhten Resistenz und Persistenz verbunden. Mathematische Modellierungen sagten laut den Studienautoren auch voraus, dass Antidepressiva das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterien beschleunigen würden und persistente Bakterien dabei helfen, die Antibiotikaresistenz aufrechtzuerhalten.

Fazit
Die Studie zeigt, dass Antidepressiva in klinisch relevanten Konzentrationen Resistenzen gegen mehrere Antibiotika hervorrufen können. Die verstärkte Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies nach der Exposition gegenüber Antidepressiva war direkt mit einer erhöhten Antibiotikaresistenz assoziiert. (sh)

Autoren: Wang Y et al.
Korrespondenz: Jianhua Guo; [email protected]
Studie: Antidepressants can induce mutation and enhance persistence toward multiple antibiotics
Quelle: Proc Natl Acad Sci U S A. 2023;120(5):e2208344120.
Web: https://doi.org/10.1073/pnas.2208344120