Arthrose: Bewegung hilft bei starken Schmerzen am meisten2. August 2024 Foto: © Mario Ohibsky – Pixabay Arthrose ist eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen und geht mit einer hohen Depressionsrate einher. Körperliche Aktivität verringert die Depressionssymptome und den Schmerzpegel. Davon profitieren vor allem Patienten mit starken Schmerzen, wie eine australische Studie zeigt. Um zu untersuchen, ob Schmerzen den Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der körperlichen Aktivität und der Depressionssymptomatik vermitteln oder moderieren, rekrutierten die Forschenden Personen mit Osteoarthritis, die in einem öffentlichen Krankenhaus in Melbourne, Australien, auf eine orthopädische Konsultation warteten. Diese wurden zu ihrem Schmerzniveau, zur körperlichen Aktivität und zu depressiven Symptomen befragt. Anschließend fassten die Forschenden die Merkmale der Teilnehmer mithilfe deskriptiver Statistik zusammen und ermittelten mithilfe von Moderations- und Mediationsanalysen den Einfluss von Schmerzen auf den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Depression. Dabei berücksichtigten sie demografische und gelenkspezifische Merkmale. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der inverse Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Depression von der Stärke der Schmerzen abhängt, sodass der Zusammenhang bei Personen mit stärkeren Schmerzen stärker war. Die Ergebnisse der Mediationsanalyse bestätigten ebenfalls, dass körperliche Aktivität über geringere Schmerzen mit den Symptomen einer Depression in Verbindung steht. So gingen depressive Symptome bei Patienten mit den höchsten Schmerzwerten durch körperliche Betätigung am stärksten zurück. „Körperliche Aktivität könnte besonders wichtig sein, um Depressionssymptome bei Menschen mit stärkeren arthrosebedingten Schmerzen zu behandeln, da Patienten mit den stärksten Schmerzen den größten Nutzen zu haben scheinen“, resümieren die Autoren.
Mehr erfahren zu: "DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt" DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräneprophylaktika verfügbar, deren Anwendung auch von der aktuellen S1-Leitlinie empfohlen wird. Doch viele Menschen mit schwerer Migräne erhalten diese Medikamente erst spät. Das […]
Mehr erfahren zu: "Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt" Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt Als Honorarprofessor stärkt Dr. Michael Kreutz die Lehre und Forschung im Bereich der Neurowissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mehr erfahren zu: "Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen" Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen „Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.