Augenklinik Dardenne: Für Arbeitgeberqualität und als Ausbildungs-Champion 2024 ausgezeichnet31. Juli 2025 Augenklinik Dardenne SE in Bonn. Foto.©Augenklinik Dardenne Die Augenklinik Dardenne SE wurde vom F.A.Z.-Institut in zwei Studien ausgezeichnet: Sie gehört demnach zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern sowie zu den Ausbildungs-Champions 2024. Beide Auszeichnungen basieren laut Mitteilung der Augenklinik auf unabhängigen, datenbasierten Studien des F.A.Z.-Instituts in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. Doppelte Anerkennung für Arbeitgeberqualität und Nachwuchsförderung „Diese doppelte Auszeichnung freut uns sehr – sie bestätigt unsere konsequente Arbeit an einer modernen, menschlich geprägten Unternehmenskultur“, erklärt Prof. Alireza Mirshahi, Ärztlicher Direktor der Augenklinik Dardenne. „Wir wissen, dass exzellente medizinische Versorgung nur dann möglich ist, wenn sich Mitarbeitende auf allen Ebenen wohlfühlen, wertgeschätzt werden und sich entwickeln können. Dieses Umfeld aktiv zu gestalten, ist für uns nicht Kür, sondern Pflicht.“ Das Ranking des F.A.Z.-Instituts berücksichtigt sowohl klassische Medien- und Social-Media-Erwähnungen (Social Listening) als auch die Rückmeldungen strukturierter Online-Befragungen zu Themen wie Arbeitsplatzsicherheit, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit. Die Auswertung für „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ basierte auf mehr als 24 Millionen Nennungen zu über 13.000 Unternehmen. Ausbildung mit Perspektive Parallel wurde die Augenklinik Dardenne auch im Bereich Nachwuchsförderung gewürdigt: Als Ausbildungs-Champion 2024 belegt die Klinik einen Spitzenplatz in ihrer Branche. Grundlage dieser Auszeichnung ist eine Kombination aus KI-gestützter Medienanalyse und einer umfassenden Bewertung der Ausbildungsqualität, darunter Kriterien wie Übernahmequoten, Qualifikation, Weiterbildung und Vergütung. „Gerade im Gesundheitswesen spüren wir den Fachkräftemangel deutlich. Deshalb investieren wir seit Jahren in unsere eigene Ausbildung – mit Erfolg“, betont Dr. Thomas Haupt, Kaufmännischer Leiter der Augenklinik Dardenne. „Unsere Auszubildenden übernehmen rasch Verantwortung, lernen in einem echten Team und haben hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten – auch über die Ausbildung hinaus. Dass wir als Ausbildungs-Champion ausgezeichnet wurden, macht uns stolz und bestätigt unseren Weg.“
Mehr erfahren zu: "Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen" Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Nina Warken sieht verschiedene Optionen.
Mehr erfahren zu: "Humane Organoide und Organ-on-Chip-Technologie ebnen Weg für neue Gentherapie" Humane Organoide und Organ-on-Chip-Technologie ebnen Weg für neue Gentherapie Forschenden ist es gelungen, die Wirksamkeit einer Gentherapie gegen ein Symptom der seltenen Kinderdemenz „CLN2 – Batten-Syndrom“ in einem menschlichen Netzhautmodell nachzuweisen – ohne Tierversuche.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher" Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher Während ChatGPT darauf trainiert wurde, Textbausteine vorherzusagen, kann ein neues GPT-Modell offenbar das Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten Jahre im Voraus abschätzen. Kommt jetzt „HealthGPT“?