Auszeichnung für Antibiotika-Forschende der DSMZ

Mikrobiologin Yvonne Mast von der DSMZ in Braunschweig. Foto: Michael Hübner/DSMZ

Bei der Leibniz-Wirkstoff-Konferenz 2024 erhielt Prof. Dr. Yvonne Mast die Auszeichnung Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2024

Im Rahmen der diesjährigen Leibniz Conference on Bioactive Compounds erhielt Prof. Yvonne Mast, Leiterin der Abteilung Bioressourcen für Bioökonomie und Gesundheitsforschung des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH und Professorin am Institut für Mikrobiologie der Technischen Universität Braunschweig, die Auszeichnung Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2024.

Ihre DSMZ-Arbeitsgruppe erhielt die Auszeichnung gemeinsam mit Forschenden der Universität Stuttgart, Universität Göteborg sowie Kollegen vom Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig Ende April 2024 für eine Studie, die einen neuen gentechnologischen Ansatz zur Derivatisierung von Wirkstoffen beschreibt.

Hierbei handelt es sich um ein biotransformationsgekoppeltes Mutasyntheseverfahren zur Herstellung neuer Pristinamycin-Derivate. Die Substanz Pristinamycin ist ein vom Bakterium Streptomyces pristinaespiralis hergestelltes Antibiotikum.

Die Leibniz Conference on Bioactive Compounds wird vom Leibniz-Forschungsnetzwerk Wirkstoffe die veranstaltet. Sie bietet Forschenden die Gelegenheit zum Dialog untereinander und mit Vertretern der Industrie. Gastgeber war in diesem Jahr das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena. Dort trafen sich am 24. und 25. April trafen sich 70 Forschende aus der ganzen Welt.