Bach baut als neuer Chefarzt endourologisches Zentrum in Hamburg-Rissen auf

Thorsten Bach. Foto: Torben Röhricht

Zum 15.01.2020 ist Prof. Thorsten Bach als neuer Chefarzt der Urologie ans Asklepios Westklinikum in Hamburg-Rissen gewechselt. Der Spezialist für Endourologie leitete in den vergangenen sieben Jahren die Urologie im Asklepios Klinikum Harburg.

Bachs Schwerpunkt soll in der Weiterentwicklung der Klinik für Urologie Urologie in ein elektives endourologisches Zentrums liegen, heißt es in einer Mitteilung von Asklepios. Der neue Chefarzt ist ein international renommierter Endourologe, der auf die minimal invasive Behandlung der benignen Prostatahyperplasie und der Urolithiasis spezialisiert ist.

„Wir freuen uns, dass mit Prof. Bach ein international anerkannter Experte für Endourologie unsere Urologie leitet und sind überzeugt, dass wir mit seinen hochmodernen Behandlungsverfahren die Patientenversorgung weiter verbessern“, sagt Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des Asklepios Westklinikums. „Ich freue mich ungemein auf diese neue Aufgabe. Es reizt mich außerordentlich, im Endourologikum Rissen ein führendes Zentrum für innovative und vor allem patientenorientierte Therapie aufzubauen“, so Bach.

Sein Studium absolvierte Bach in Hamburg und den USA, wo er einen Teil seiner Ausbildung an der renommierten Duke University in North Carolina absolvierte. Bach habilitierte an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, wo er weiterhin seinen Lehrauftrag erfüllt. Seine Facharztausbildung begann er in der Klinik in Hamburg-Barmbek unter Prof. Roland Tauber, nachdem er dort schon als Medizinstudent mit der Begeisterung für die Urologie „angesteckt“ wurde. Schon in Barmbek war er wesentlich an der klinischen Einführung der Thulium-Laser-Enukleation in die Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung beteiligt und publizierte die wesentlichen, grundlegenden Arbeiten zu diesem gegenüber der konventionellen Operation schonenderen Verfahren. Seine Forschungsergebnisse wurden mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Bach war an der Entwicklung sowohl der deutschen als auch der europäischen Behandlungsleitlinien zur Steintherapie und zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung beteiligt und ist Chairman der Expertengruppe für Erkrankungen des unteren Harntraktes der European Society for Urotechnology (ESUT).

(Asklepios/ms)