Baubeginn der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg

Visualisierung der neuen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. (©Health Team Vienna)

Nach der Erteilung von Abbruch- und Fällgenehmigungen hat das Universitätsklinikum Freiburg mit dem Bau der neuen Kinder- und Jugendklinik begonnen. Der Neubau ersetzt die teilweise fast 100 Jahre alten bisherigen Klinikgebäude.

Der Neubau im Zentralklinikum entsteht in direkter Anbindung an die Frauenklinik und soll mit einer Gesamtnutzfläche von 13.100 qm künftig auch die Pädiatrische Abteilung des St. Josefs-Krankenhauses integrieren.  

Direkt neben der Kinder- und Jugendklinik wird ein Appartementhaus für Eltern und Angehörige errichtet, das vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. finanziert und realisiert wird. Darüber hinaus ist eine Erweiterung der Klinik für Strahlenheilkunde geplant.  

Der Entwurf für viergeschossigen Baukörper stammt von den Wiener Architekten vom „Health Team Vienna“, die den 2015 durchgeführten Planungswettbewerb gewonnen hatten.

Im Erdgeschoss des Neubaus befindet sich der hochfrequentierte Bereich mit Ambulanzen, Tagesklinik, Therapie, Dialyse- und Notfallstation. Im Hauptgeschoss, eine Ebene darüber, liegen weniger stark frequentierte Bereiche mit Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie klinischen Arztdiensten, Laborflächen und die sogenannten „Arbeitswelten“, welche neue Formen der Interaktion und räumlichen Flexibilität bieten sollen. In den beiden Obergeschossen befinden sich vier Bettenstationen mit insgesamt 149 Betten, die den Patienten eine Vielzahl von Ruhe- und Erholungs-, aber auch Begegnungs- und Kommunikationszonen bieten.  

Die Gesamtbauzeit beträgt vier Jahre. Die Gesamtbaukosten des Projekts belaufen sich auf 125 Mio. Euro einschließlich aller Sonderkosten für Erschließung, Infrastruktur etc.; das Klinikum beteiligt sich mit einem Betrag von 20,5 Mio. Euro an den Baukosten. Die Ausstattungskosten in Höhe von rund 21 Mio. Euro werden komplett durch das Klinikum finanziert.