Beratungsstelle für Kontinenz in Geldern anerkannt

Bara Barakat und Ute Janßen (v.l.) mit den Urkunden für die Anerkennung als Kontinenz-Beratungsstelle. Foto: St.-Clemens-Hospital Geldern

Dr. Ute Janßen und Dr. Bara Barakat vom St.-Clemens-Hospital Geldern (Nordrhein-Westfalen) sind durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft als Berater für Kontinenz anerkannt worden.

Wie das Krankenhaus auf seiner Website mitteilt, erfüllen Janßen, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Barakat, Chefarzt der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, damit die anspruchsvollen Richtlinien der Deutschen Kontinenz Gesellschaft hinsichtlich diagnostischer und therapeutischer Kompetenz. Im interdisziplinären Kompetenzzentrum für Beckenbodensenkung und Inkontinenzbeschwerden des Gelderner Krankenhauses werden sie dabei zudem von einem Kooperationspartner mit dem Schwerpunkt Proktologie unterstützt.

„Unser Ziel ist es, für jeden Einzelnen eine optimale, auf sein Problem zugeschnittene Behandlung anzubieten. Wir wollen so die Lebensqualität der Betroffenen verbessern“, beschreibt Janßen ihre Arbeit. „Hinzu kommen qualitätssichernde Maßnahmen, zum Beispiel durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und die Durchführung von Informationsveranstaltungen für ärztliche Kolleg’innen und Laien“, fügt Barakat an.

(ms)