Bergmannsheil-Spezialist für Gliedmaßentumoren ausgezeichnet16. Dezember 2019 Prof. Marcus Lehnhardt Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Welches sind die führenden Spezialisten in Deutschland zur Behandlung von Knochen- und Weichteiltumoren? Das aktuelle Magazin Focus Gesundheit gibt die Antwort und zeichnet unter anderem Prof. Marcus Lehnhardt vom Bergmannsheil in der neuen Ärzteliste aus. Der Direktor der Klinik für Plastische und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, ist einer von deutschlandweit 22 Experten, die gewürdigt wurden. Lehnhardt wurde in diesem Jahr bereits von Focus Gesundheit in der Kategorie plastische Wiederherstellungschirurgie als Top-Mediziner ausgezeichnet. Der Experte beschäftigt sich seit rund 20 Jahren intensiv mit Fragestellungen zur Diagnostik, Therapie und Prognose bei Sarkomen. Seine nationalen und internationalen Veröffentlichungen bestimmen die etablierten Standards in der Behandlung dieser vergleichsweise seltenen Tumorart mit. Die Plastische Chirurgie am Bergmannsheil ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit bösartigen Gliedmaßentumoren spezialisiert und gilt in diesem Bereich mit weit über 3500 operierten Patienten als ein international anerkanntes Referenzzentrum.
Mehr erfahren zu: "Neue Studie: weitaus weniger Mikroorganismen in Tumoren als bisher angenommen" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Studie: weitaus weniger Mikroorganismen in Tumoren als bisher angenommen Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University (USA) hat herausgefunden, dass sequenzierte Tumorproben deutlich weniger mikrobielles Erbgut aufweisen, das tatsächlich mit einer bestimmten Krebsart assoziiert ist, als bisher angenommen. Bisherige Ergebnisse […]
Mehr erfahren zu: "Genetische Schwachstelle bei Synovialsarkomen erkannt" Genetische Schwachstelle bei Synovialsarkomen erkannt Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der Einsatz eines kleinen Moleküls als Blocker zur Hemmung des SUMO2-Proteins eine erfolgreiche Strategie gegen Synovialsarkome sein könnte.
Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Wie Patienten darüber urteilen" KI in der Medizin: Wie Patienten darüber urteilen Was denken Patienten über Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin? Eine internationale Studie liefert eine Antwort. Zentrales Ergebnis: Je schlechter der eigene Gesundheitszustand, desto eher wird der Einsatz von KI […]