Bericht vom VSOU-Reisestipendium 2021

Umrahmt von der 2. VSOU-Vorsitzenden Andrea Meurer und dem 1. VSOU-Vorsitzenden Bodo Kretschmann, die berichtenden Stipendiaten von 2021 Janina Heilprecht und Lukas Heilmann (v.l.) sowie die beiden Gewinner des Stipendiums 2022 (Foto: hr, Biermann Medizin).

Die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen schreibt jährlich ein USA-Reisestipendium aus, das mit je 6000 Euro dotiert ist. Auf der aktuellen Jahrestagung berichteten die Stipendiaten des vergangenen Jahres.

Die 2. Vorsitzende Andrea Meurer, die die Bewerbungen für das Stipendium koordiniert, betonte zunächst die erschwerten Bedingungen für die Stipendiaten in den vergangenen beiden Pandemiejahren 2020/2021. 2020 habe der Aufenthalt sogar etwas verkürzt werden müssen. Umso mehr freute Sie sich, nun wieder auf einem Präsenzkongress die Stipendiaten des vergangenen Jahres um ihren Kurzbericht zu bitten.

Die Stipendiaten 2021 und diesjährigen Vortragenden waren Dr. Janina Heilprecht von der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU sowie Dr. Lukas F. Heilmann von der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Forschungsschwerpunkt Leipreichts ist die Sportorthopädie, Heilmann forscht an den Themen Schulter und AC-Gelenk, Biomechanik und Schultergürtel.

Die Stipendiaten waren begeistert, die Arbeitsweisen der amerikanischen Kollegen und Kolleginnen an den sehr unterschiedlichen Kliniken, in denen sie während ihres Aufenthalts hospitierten, kennengelernt zu haben. Sie dankten ihren Mentoren für die intensiven Einblicke in die Orthopädie und Traumatologie – „made in US“ und die freundschaftliche Aufnahme während ihres Aufenthaltes.

Mit dem VSOU-Reisestipendium ist ein vierwöchiger Aufenthalt in den USA mit Hospitation in der MAYO-Klinik Rochester und im Hospital for Special Surgery New York für zwei Kolleginnen/Kollegen verbunden. Die Hospitation endet mit der Teilnahme am AAOS-Kongress in den USA, dem größten Fachkongress weltweit. (hr)