Berliner Universitätsmedizin freut sich über Platz 1 in der Liste der Top-Kliniken

Bettenhochhaus mit Campus (Foto: Charité)

Zum siebten Mal in Folge hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin im Klinikranking des Nachrichtenmagazins “Focus” den Spitzenplatz im nationalen Vergleich der Krankenhäuser erreicht. Damit führt die Charité die Liste der Top-100-Kliniken in Deutschland an.

In die Wertung zum Focus-Klinikranking flossen Fallzahlen, der Behandlungserfolg bei Operationen, Komplikationsquoten, die technische Ausstattung, die Anzahl betreuender Ärztinnen und Ärzte, die Qualifikation der Pflegekräfte, die Beteiligung an Qualitätsinitiativen sowie die Patientenzufriedenheit und der Hygienestandard ein.

Nach eigenen Angaben erhielt die Charité in 16 der 23 untersuchten Fachgebiete eine herausragende Bewertung, beispielsweise für die Versorgung von Patienten mit Brust-, Darm- oder Hirntumoren, Depression, multipler Sklerose oder Diabetes. Ebenfalls in der Spitzengruppe vertreten sind die orthopädischen und unfallchirurgischen Fachkliniken der Charité. Den zweiten und dritten Platz in der Gesamtwertung belegen das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und das Universitätsklinikum Heidelberg.

Prof. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, freut sich über die Auszeichnung: „Das Ranking zeigt erneut, dass die Charité für Spitzenmedizin und Innovationskraft steht. Die Spitze eines solchen Qualitätsvergleichs zu führen, ist ein großartiges Ergebnis. Ohne das große Engagement unseres hochqualifizierten Personals in Pflege, Krankenversorgung und Forschung wäre diese Top-Platzierung nicht möglich gewesen. Dafür danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Charité.“