BFW Düren: Neue Fachbroschüre zur beruflichen Rehabilitation Sehbehinderter und Blinder20. Februar 2024 Das Cover des Infobriefes zur beruflichen Rehabilitation. Quelle: BFW Düren Das Berufsförderungswerk (BFW) Düren hat eine neue Fachbroschüre zur beruflichen Rehabilitation bei Augenerkrankungen herausgegeben. Dieses Informationsangebot kann kostenfrei angefordert werden. Menschen, die unter Augenerkrankungen oder ersten Symptomen leiden, suchen meist zuerst den Rat eines Augenarztes. Sie sind auf professionelle Unterstützung angewiesen – jedoch nicht nur bei der ärztlichen Diagnose und Behandlung, sondern auch in Bezug auf die privaten und beruflichen Herausforderungen, die eine Sehbehinderung mit sich bringt. Die neue Fachbroschüre, so das BFW Düren, biete hierzu einen Überblick über die Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung sehbehinderter und blinder Menschen. Rehabilitative Versorgung am BFW DürenDas BFW Düren steht mit einem Spezialistenteam von Psychologen, Mobilitätstrainern und Pädagogen als Vermittler einer beruflichen Rehabilitation und Integration zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen der Patienten, der individuellen beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen sowie der besonderen Unterstützungsbedarfe werden alle Betroffenen umfassend beraten und unterstützt. Um Betroffenen eine wichtige Wegweisung zu geben, biete sich die neue Fachbroschüre besonders für das Patientengespräch an, betont das BFW Düren. Der Infobrief zur beruflichen Rehabilitation enthalte sowohl eine übersichtliche Zusammenfassung der möglichen Angebote als auch Erfahrungsberichte und Kontaktadressen. „Damit kann das Fachpersonal den Betroffenen in der herausfordernden Situation beratend zur Seite stehen“, heißt es abschließend. Ab sofort können sich Interessierte zur Bestellung des Infobriefes direkt an die Ansprechpartnerin des BFW Düren, Kirsten Schall, wenden: per Mail unter [email protected] oder telefonisch: 02421-598-116. Weitere Informationsangebote im Internet: Website des BFW Düren, die einen gesamten Überblick über das Leistungsangebot und aktuelle Themen rund um Sehbehinderung bietet: www.bfw-dueren.de Informationsplattform rund um die berufliche Rehabilitation mithilfe eines BFW: www.wir-neustarter.de Informationsplattform über die Auswirkungen von Diabetes auf die Augen: www.das-diabetische-auge.de
Mehr erfahren zu: "KI in der Augenchirurgie – Was kann sie heute schon?" KI in der Augenchirurgie – Was kann sie heute schon? Was kann Künstliche Intelligenz (KI) heute in der Augenchirurgie schon leisten? Antworten auf diese Frage gab Dr. Ben Asani von der Augenklinik der LMU München während der Online-Pressekonferenz zum 123. […]
Mehr erfahren zu: "DOG-Kongress: Was war, was kommt?" DOG-Kongress: Was war, was kommt? Rekorde sind bekanntlich dafür da, zunächst auf- und dann eingestellt zu werden. Im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) solch einen neuen Rekord melden: Insgesamt 3183 Fachteilnehmer waren […]
Mehr erfahren zu: "Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen" Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen Die Fränkische Organisation EinDollarBrille hat einen großen Meilenstein in ihrem weltweiten Einsatz gegen unbehandelte Fehlsichtigkeit erreicht.