Bilaterale Cochlea-Implantation kann Sprachverstehen im Störgeräusch verschlechtern

Foto: © krishnacreations – Fotolia.com

Eine bilaterale Cochlea-Implantation soll unter anderem das Sprachverstehen im Störgeräusch verbessern – allerdings gelingt das nicht immer. Im Rahmen einer Studie wurde das Sprachverstehen von frühkindlich ertaubten Patienten untersucht.

Bilaterale Cochlea-Implantation (BICI) wird mit dem Ziel durchgeführt, das räumliche Hören, die Schall-Lokalisation und das Sprachverstehen im Störgeräusch zu verbessern. Bei gesunden Menschen wird mit bilateralem Hören Sprachverstehen – vor allem im Störgeräusch – durch den monauralen Kopfschatteneffekt und weitere binaurale Funktionen gewährleistet. Sprachverstehen bei Überlagerung mehrerer Stimmen ist unter BlCI teilweise sehr gut, bei anderen Fällen nicht hinreichend. Bei Anwendung von BlCI ist Sprachverstehen im Störgeräusch nicht allein vom Hören und Sprachverstehen beider Seiten abhängig, sondern u.a. von der Dauer des Hörverlusts einer Seite und vom zeitlichen Abstand der Versorgung beider Seiten.

In einer aktuell in „Ear and Hearing“ veröffentlichten Untersuchung wurden daher 9 Patienten untersucht, die frühkindlich ertaubt waren oder unterschiedliche Ertaubungsdauern beider Ohren aufwiesen. Bilaterales Sprachverstehen wurde unter Ausschalten und unter Nutzung des Kopfschatteneffekts verglichen. Ein Sprecher wurde monaural, ein weiterer Störsprecher wurde kontralateral oder binaural ohne Kopfschatteneffekt präsentiert. In einem 2. Versuch wurden die Sprecher mit Kopfschatteneffekt und mit räumlichem Hören abgestrahlt.

Bei den für die Studie speziell ausgewählten Patienten scheint eine gestörte binaurale Verarbeitung der Sprachsignale vorzuliegen, die den angestrebten Versorgungsbenefit des bilateralen Hörens zu verschlechtertem Sprachverstehen im Störgeräusch verhindert. Das räumliche Hören trug nur gering (1dB) zum Sprachverstehen im Störgeräusch bei, in ausgewählten Fällen, vor allem bei asymmetrischem Sprachverstehen oder großem Zeitabstand der bilateralen Versorgung, kann BlCI das Sprachverstehen im Störgeräusch sogar verschlechtern. Patienten sollten daher zu bilateraler CI-Versorgung mit kurzem Zeitabstand beraten werden. (mw)