Bilaterales Karpaltunnel-Syndrom: Warnzeichen für kardiale Amyloidose

© RFBSIP – stock.adobe.com (Symbolbild)

Das bilaterale Karpaltunnel-Syndrom (bCTS) ist eine häufige extrakardiale Manifestation der Amyloidose und liegt in der Regel mehrere Jahre vor der manifesten kardialen Amyloidose.

Eine Arbeitsgruppe um Oscar Westin vom Universitätsklinikum Kopenhagen, Dänemark, identifizierte nun Patienten mit einer früheren CTS-Operation im Alter von 60–85 Jahren anhand eines nationalen Registers. Der 1. Eingriff am 2. Handgelenk lag 5–15 Jahre zurück. Geeignete Patienten wurden per Post zur Teilnahme an der Studie eingeladen. Dem Aufruf sind 250 Personen (35,7% der Eingeladenen) gefolgt. Das Durchschnittsalter lag bei 70,4 Jahren und 50% waren weiblich.

Gemäß den internationalen Empfehlungen umfasste die anfängliche kardiologische Untersuchung eine Echokardiographie, eine 99mTc-Pyrophosphat-Szintigraphie und die Bestimmung von monoklonalen Proteinen in Serum und Urin. Darüber konnten die Wissenschaftler eine kardiale Amyloidose bei 12 Patienten diagnostizieren (4,8%; 95%-KI 2,5–8,2).

In allen Fällen handelte es sich um Wildtyp-ATTR (ATTRwt). Die Prävalenz von ATTRwt bei Männern betrug 8,8% (95%-KI 4,5–15,2; n=11) und 21,2% (95%-KI 11,1–34,7) bei männlichen Personen ≥70 Jahren mit einem BMI <30 kg/m². Alle bis auf 2 Patienten, bei denen ATTRwt diagnostiziert wurde, befanden sich im niedrigsten Schweregrad der Erkrankung (Mayo-Score).

Fazit
Etwa 5% der Patienten, die sich aufgrund eines bilateralen Karpaltunnel­-Syndroms (bCTS) einer Operation unterziehen, zeigen 5–15 Jahre später frühe Anzeichen einer kardialen Transthyretin-Amyloidose (ATTR). Die klinische Trefferquote war höher (>1/5), wenn man sich auf nichtfettleibige Männer ≥70 Jahren konzentrierte. (ah)

Autoren: Westin O et al.
Korrespondenz: Oscar Westin; [email protected]
Studie: Screening for Cardiac Amyloidosis 5 to 15 Years After Surgery for Bilateral Carpal Tunnel Syndrome
Quelle: J Am Coll Cardiol 2022;80(10):967–977.
Web: https://doi.org/10.1016/j.jacc.2022.06.026