Biobasiertes Lignin-Gel bietet Alternative zur Haarpflege10. März 2025 © New Africa – stock.adobe.com (Symbolbild) Forschende der Universität Stockholm haben eine vollständig biobasierte Haarpflege mit Lignin-Gel-Emulsionen entwickelt, die eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten bietet. Haarpflegemittel enthalten normalerweise 20–30 Inhaltsstoffe, von denen viele aus Erdöl und Oleochemikalien gewonnen werden, was Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkungen aufwirft. Eine neue Studie, die in „Science Advances“ veröffentlicht wurde, zeigt, dass Lignin-Gele mit natürlichen Ölen effektiv stabilisieren können, wodurch der Bedarf an synthetischen Tensiden und komplexen Stabilisatoren, die üblicherweise in kommerziellen Formulierungen verwendet werden, reduziert wird. Das Forschungsteam unter der Leitung von Mika Sipponen an der Universität Stockholm untersuchte Lignin, einen häufigen und erneuerbaren Bestandteil der Holzbiomasse, als multifunktionale Komponente für die Haarpflege. „Unsere Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Lignin als Stabilisator in Öl-in-Wasser-Emulsionen und ermöglichen einen natürlicheren und nachhaltigeren Ansatz zur Haarpflege“, so Sipponen. „Indem wir holzbasiertes Lignin direkt und ohne chemische Modifikation verwenden, vereinfachen wir nicht nur die Zutatenliste, sondern machen auch organische Lösungsmittel überflüssig, was den Prozess umweltfreundlicher macht.“ Pflegespülung auf Ligninbasis (© Mika Sipponen) Vergleichbar mit handelsüblichen Haarspülungen Die Spülung auf Lignin-Gel-Basis wurde im Vergleich zu einer handelsüblichen Haarspülung getestet und zeigte eine vergleichbare Emulsionsstabilität, Viskosität und Pflegeleistung. Eine Formulierung mit 6 Prozent Kokosöl lubrifizierte geschädigtes Haar effektiv und reduzierte die Nasskämmkraft um 13 Prozent. Das Produkt ließ sich trotz seiner dunklen Farbe leicht mit kaltem Wasser abspülen. Neue Möglichkeiten in Kosmetika und Lebensmitteln Ievgen Pylypchuk, der maßgeblich an der Entwicklung des Lignin-Gels beteiligt war, betont sein breiteres Potenzial: „Unsere Lignin-Gel-Technologie geht über Körperpflegeanwendungen hinaus. Seine einzigartige Fähigkeit, Emulsionen zu stabilisieren und mit verschiedenen Biomolekülen zu interagieren, eröffnet Möglichkeiten in Kosmetika, Lebensmitteln und sogar biomedizinischen Formulierungen und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Inhaltsstoffen.“
Mehr erfahren zu: "Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen" Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen Forscher der Michigan State University (MSU) haben ein Shampoo-ähnliches Gel entwickelt, das in Tierversuchen getestet wurde und Haarausfall während einer Chemotherapie verhindern könnte.
Mehr erfahren zu: "Allergen-Chip identifiziert allergisches Asthma zuverlässig" Allergen-Chip identifiziert allergisches Asthma zuverlässig Allergisches Asthma oder nicht? Ein neu entwickelter Chip mit 63 Allergenen könnte die Antwort liefern: In einer aktuellen österreichischen Studie mit Asthma-Patienten zeigte sich, dass 70 Prozent der Betroffenen allergisches […]
Mehr erfahren zu: "ESC2025: Was die Herzinsuffizienz-Therapie bei weit fortgeschrittener Krebserkrankung bringt" ESC2025: Was die Herzinsuffizienz-Therapie bei weit fortgeschrittener Krebserkrankung bringt Die EMPATICC*-Studie zeigt, dass eine personalisierte Herzinsuffizienztherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs in der Palliativversorgung das Potenzial hat, bestimmte kardiovaskuläre Marker und die Lebensqualität zu verbessern – auch wenn ein […]