Bluthochdruck: AOK-Online-Coach soll Betroffene mit neuen Funktionen unterstützen15. Mai 2025 Foto: © Andrei-Tsalko/stock.adobe.com Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai weist der AOK-Bundesverband auf ein Update ihres digitalen Programms „Online-Coach Bluthochdruck“ hin, welches Hypertonie-Betroffenen seit Mai 2024 kostenfrei zur Verfügung steht. Mit dem Update können die Nutzer ihre individuellen Fortschritte laut AOK noch besser dokumentieren, sie erhalten auf Wunsch Erinnerungen bei längerer Nicht-Nutzung des Programms und haben Zugriff auf verbesserte Anleitungen für ein Bewegungsprogramm. „Angesichts der hohen Prävalenz und der schweren möglichen Folgen der Erkrankung ist es wichtig, Bluthochdruck ernst zu nehmen. Neben einer ärztlich verordneten Medikation können Betroffene auch zusätzlich durch Verhaltensanpassungen dazu beitragen, ihren Blutdruck in den Griff zu bekommen“, sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann. Um Patienten im Alltag dabei zu unterstützen, ihre Blutdruckwerte nachhaltig durch einen gesünderen Lebensstil zu senken, wurde der Online-Coach Bluthochdruck entwickelt. Dieser steht allen Menschen, unabhängig von ihrer Krankenversicherung, kostenfrei zur Verfügung. Zwölf Coaching-Module Das Online-Programm umfasst insgesamt zwölf Coaching-Module und wurde von einem interdisziplinären Experten-Team aus den Bereichen Kardiologie, Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaften unter Berücksichtigung der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften entwickelt. Die Module beinhalten neben Informationen auch Übungen aus den Bereichen Entspannung, Stress-Management, Motivation, Bewegung und gesunde Ernährung. Weitere Schulungsmodule informieren Anwender zudem über Ursachen und mögliche Folgen von Bluthochdruck, die korrekte Blutdruckmessung und -dokumentation sowie über Risikofaktoren. Neu im Online-Coach hinzugekommen sind unter anderem weitere Tagebuch-Funktionen, in denen das Bewegungs- und Ernährungsverhalten sowie die Medikation dokumentiert werden können, eine Mediathek mit allen Videos des Coaches auf einer Seite sowie ein digitales 4-Wochen-Programm zur Yoga-Atmung.
Mehr erfahren zu: "Nierensteine: Studie bringt Schichtarbeit mit einem höheren Risiko in Verbindung" Weiterlesen nach Anmeldung Nierensteine: Studie bringt Schichtarbeit mit einem höheren Risiko in Verbindung Eine aktuelle US-Studie unterstreicht die Notwendigkeit gezielter Strategien am Arbeitsplatz zur Vorbeugung von Nierensteinerkrankungen bei Schichtarbeitern.
Mehr erfahren zu: "Nierenzellkarzinom: Medikament zeigt vielversprechende Wirkung gegen Hyperkalzämie" Weiterlesen nach Anmeldung Nierenzellkarzinom: Medikament zeigt vielversprechende Wirkung gegen Hyperkalzämie Erhöhte Kalziumwerte im Blut können möglicherweise erfolgreich mit einer Medikamentenklasse namens HIF-2α-Hemmer behandelt werden, wie eine neue Tierstudie zeigt der University of Texas (USA) zeigt.
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]