Brustkrebs-Leitlinie wurde aktualisiert

© steph photographies – stock.adobe.com (Symbolbild)

Ein Gremium hat die Leitlinie der American Society of Clinical Oncology (ASCO)-Ontario Health (Cancer Care Ontario [CCO]) zum Einsatz adjuvanter knochenmodifizierender Substanzen bei Brustkrebs aktualisiert. Eine systematische Überprüfung, um neue, potenziell praxisverändernde Daten zu identifizieren, führte zu 4 Artikeln, die eine beweiskräftige Grundlage für die Überarbeitung der vorherigen Empfehlungen bildeten.

Das Team um Dr. Andrea Eisen vom Sunnybrook Odette Cancer Centre in Toronto (Kanada) empfiehlt, eine adjuvante Bisphosphonat-Therapie mit allen postmenopausalen Patientinnen (natürlich oder therapieinduziert) mit primärem Brustkrebs, die Kandidaten für eine adjuvante systemische Therapie sind, zu diskutieren, unabhängig vom Hormonrezeptor- und dem HER2-Status.

Sollten adjuvante Bisphosphonate eingesetzt werden, seien sie kein Ersatz für standardmäßige Antikrebsmodalitäten, so die Experten. Der Nutzen einer adjuvanten Bisphosphonat-Therapie hänge vom zugrunde liegenden Rezidivrisiko ab und sei mit einer leichten Verbesserung des OS verbunden. Das NHS PREDICT-Tool liefere Schätzungen zum Nutzen einer adjuvanten Bisphosphonat-Therapie und könne bei der Entscheidungsfindung helfen.

Als Faktoren, die die Entscheidung zur Empfehlung einer adjuvanten Anwendung von Bisphosphonaten beeinflussen, nennen die Autoren das Rezidivrisiko der Patien­tin, das Risiko von Nebenwirkungen, finanzielle Toxizität, Arzneimittelverfügbarkeit, Präferenzen der Patientin, Komorbiditäten und Lebenserwartung.

Wenn ein adjuvantes Bisphosphonat verwendet wird, um ein Brustkrebsrezidiv zu verhindern, umfassen die vom Gremium empfohlenen therapeutischen Optionen orales Clodronat, orales Ibandronat und intravenöse Zoledronsäure. Das Gremium befürwortet den frühen Beginn einer Bisphosphonat-Therapie im Einklang mit den Punkten, die in der übergeordneten CCO-ASCO-Leitlinie aufgeführt sind; dies ist eine Konsensempfehlung. Das Gremium empfiehlt die adjuvante Gabe von Denosumab nicht zur Vorbeugung eines Brustkrebsrezidivs, da Studien keine konsistente Verringerung des Rezidivrisikos bei einer Untergruppe von Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium gezeigt hätten. (sf)

Autoren: Eisen A et al.
Korrespondenz: [email protected]
Studie: Use of Adjuvant Bisphosphonates and Other Bone-Modifying Agents in Breast
Cancer: ASCO-OH (CCO) Guideline Update
Quelle: J Clin Oncol 2022;40(7):787–800.
Web: https://doi.org/10.1200/JCO.21.02647