Brustkrebs: Mammographie-Screening Oberpfalz eröffnet neuen Standort im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim

Claudia Geiger (v.l.n.r.), Regionalmanagement MVZ Dr. Neumaier & Kollegen; Brigitte Eck, MFA Mammographie-Screening; Prof. Andreas Schicho, Geschäftsführer MVZ Neumaier & Kollegen; Sabine Hehn, Geschäftsführerin Caritas-Krankenhaus St. Lukas; Landrat Martin Neumeyer. Foto: Michaela Huber

Seit Juli bietet auch das Mammographie-Screening Oberpfalz Untersuchungen für Frauen zu Brustkrebsvorsorge an. Die Eröffnung des neuen Standorts im Kelheimer Krankenhaus erfolgte pünktlich zur Erweiterung der Altersgrenze durch den Gemeinsamen Bundesausschuss.

„Wir freuen uns sehr, den Frauen im Landkreis diese wichtige Vorsorgeuntersuchung ermöglichen zu können“, erklärt Landrat Martin Neumeyer. „Regelmäßige Vorsorge ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Früherkennung von Brustkrebs und zur Senkung der Brustkrebssterblichkeit in der Bevölkerung“, fügt er hinzu. Damit werde das Präventionsangebot für Patientinnen im Kelheimer Krankenhaus weiter verbessert.

Auch Krankenhaus-Geschäftsführerin Sabine Hehn freut sich über die Zusammenarbeit der Beteiligten: „Das neue Angebot in unserem Krankenhaus sowie die Erweiterung des Mammographie-Screening-Programms auf Frauen bis zu 75 Jahren sind wichtige Schritte im Kampf gegen Brustkrebs. Früherkennung kann Leben retten und wir freuen uns, dass mehr Frauen die Möglichkeit haben, an diesem wichtigen Vorsorgeprogramm teilzunehmen.“

Frauen zwischen 50 und 75 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. Die Erkrankung soll damit möglichst frühzeitig erkannt werden, um die Heilungschancen zu erhöhen. Die Kosten für die Untersuchung werden von den Krankenkassen übernommen. Das Programm wird derzeit auf Frauen bis 75 Jahre ausgeweitet. Interessierte Frauen zwischen 70 und 75 Jahren können sich, solange diese Anpassungen laufen, selbst für einen Termin über die Zentrale Stelle anmelden, heißt es in der Pressemitteilung.