Brustkrebsinfotag 2023 findet wieder online statt22. März 2023 Bild: ©svtdesign – stock.adobe.com Das Brustzentrum am LMU Klinikum München und Brustkrebs Deutschland e.V. laden am 29. März von 14 bis 18 Uhr zu einem digitalen Informationsnachmittag ein. „Brustkrebs: Neue Ansätze zu Diagnostik und Therapie“ – unter anderem um diese Themen geht es am Mittwoch, 29. März, beim „Brustkrebsinfotag 2023“ des Brustzentrums am LMU Klinikum München (Klinikdirektor Prof. Sven Mahner, Leitung Brustzentrum Prof. Nadia Harbeck) und Brustkrebs Deutschland e.V. (Renate Haidinger und Team). Dieser wird auch dieses Jahr aufgrund des Erfolgs aus dem Vorjahr erneut online angeboten. Neben zahlreichen Vorträgen stehen Round-Table-Diskussionsrunden sowie Lachyoga auf dem Programm. Der Infotag findet von 14 bis 18 Uhr statt und wendet sich an Patientinnen, Ärztinnen und Ärzte, Fachpersonal, Angehörige und alle Interessierten. Medizinerinnen und Mediziner sowie Pflegekräfte des Brustzentrums sowie eingeladene Referentinnen und Referenten informieren in den Online-Vorträgen zu Standards und Neuentwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Brustkrebs, aktuellen Aspekten der Operation, der Bedeutung eines genetischen Befundes sowie den neuesten Erkenntnissen vom weltweit größten Brustkrebskongress in San Antonio (USA) im Dezember 2022. Ein weiterer Fokus liegt in diesem Jahr auf digitalen Unterstützungsangeboten, die Prof. Pia Wülfing, Gründerin der „PINK gegen Brustkrebs GmbH“, präsentiert. Gosia Johansson stellt ihr äußerst erfolgreiches Lachyoga vor, welches sie zusammen mit Brustkrebs Deutschland e.V. anbietet. In zwei Round-Table-Diskussionsrunden können Teilnehmende zudem ihre Fragen zum Thema Brustkrebs stellen. Moderiert wird der Brustkrebsinfotag von Prof. Nadia Harbeck, Leiterin des Brustzentrums am LMU Klinikum München, und Renate Haidinger, Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.. Interessierte können sich über die Veranstaltungswebsite anmelden, an der Veranstaltung teilnehmen und finden dort auch schon vorab Informationen und Angebote sowie viele Videobeiträge rund um das Thema Brustkrebs. Um Voranmeldung wird bis Dienstag den 28. März 2023 gebeten.
Mehr erfahren zu: "Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung" Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung Der Marburger Bund (MB) lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes entschieden ab. In einem Positionspapier weist er auf bestehende Möglichkeiten hin, schon jetzt flexible Modelle „in ausreichendem Maße“ […]
Mehr erfahren zu: "Onkologische Erkrankungen: Leitlinie zum Fertilitätserhalt veröffentlicht" Onkologische Erkrankungen: Leitlinie zum Fertilitätserhalt veröffentlicht Die S2k-Leitlinie „Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen“ stellt die Möglichkeiten zum Erhalt oder der (Wieder-)Herstellung von Fertilität bei Krebserkrankten dar, informiert die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG).
Mehr erfahren zu: "GKV-Finanzlage bleibt schwierig" GKV-Finanzlage bleibt schwierig Der Tag der Überlastung im Gesundheitswesen war in diesem Jahr der 22. Oktober. Der Tag greift immer früher im Jahr ‒ darauf hat der Landesverband der BKK Bayern hingewiesen.