Bundesvorstand des Virchowbundes neu gewählt: Heinrich weiter Vorsitzender17. Oktober 2022 Neuer Bundesvorstand des Virchowbundes: Christiane Wessel (li.), Gynäkologin aus Berlin, Dirk Heinrich (m.), HNO-Arzt aus Hamburg und Veit Wambach. Foto: Virchowbund/Lopata Der Virchowbund hat bei seiner Bundeshauptversammlung in Berlin den Bundesvorstand neu gewählt. Dr. Dirk Heinrich, niedergelassener HNO-Arzt aus Hamburg, wird den Verband weitere vier Jahre als Bundesvorsitzender führen. Die Delegierten sprachen ihm einstimmig das Vertrauen aus. Ebenso einstimmig für eine weitere Amtszeit bestätigt wurden Dr. Christiane Wessel, Gynäkologin aus Berlin, und Dr. Veit Wambach, Allgemeinmediziner aus Bayern. Dem Bundesvorstand gehören darüber hinaus sechs Beisitzer an: Brigitte Szaszi, Fachärztin für Allgemeinmedizin André Bergmann, Facharzt für Allgemeinmedizin Kerstin Jäger, Fachärztin für Gynäkologie -Doz. Dr. Jan Löhler, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Frauke Wulf-Homilius, Fachärztin für Augenheilkunde Andreas Lipécz, Facharzt für Innere Medizin In seiner konstituierenden Sitzung bekräftigte der neue Bundesvorstand: „Angesichts der geplanten Rücknahme der Neupatientenregelung ist es wichtiger denn je, mit geeinter Stimme für Haus- und Fachärztinnen und -ärzte gleichermaßen aufzutreten. Es gibt gefährliche Tendenzen in der Bundesregierung, die ambulante Versorgung zu schädigen anstatt zu stärken. Deshalb hat der Virchowbund von Anfang an die ärztlichen Proteste mitinitiiert und mitgetragen. Das werden wir auch weiterhin aus voller Kraft tun.“
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, erst dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.
Mehr erfahren zu: "Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?" Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren? Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Mehr erfahren zu: "Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends" Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.