BVA: Augenärzte wählen einen neuen Vorstand

Der neu gewählte BVA-Vorstand: Daniel Pleger, Peter Heinz, Inger Lüdeke, Hans Hoerauf und Kaweh Schayan-Araghi (v.l.).Foto.©Schulz/Biermann Verlag

Am 4. November wurde auf der Delegiertenversammlung des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) ein neuer Vorstand gewählt. Neuer erster Vorsitzender des Verbandes ist Daniel Pleger, Vorstandsmitglied seit 2021.

Der bisherige Vizevorsitzende Dr. Bernhard Bambas stellte sich zum Ende seiner Amtszeit nicht mehr zur Wahl und machte den Weg frei für einen Generationenwechsel im BVA. Dennoch wird Bambas den Verband weiterhin als Landesvorsitzender Schleswig-Holsteins unterstützen.

Dr. Peter Heinz gab den Vorsitz nach vier Jahren Amtszeit ab, bleibt dem Vorstand aber als Vize erhalten. Als Begründung führte er eines seiner weiteren Ämter als erster stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns seit Januar dieses Jahres an.

Als Konstanten bleiben Prof. Hans Hoerauf als wissenschaftliches Vorstandsmitglied und der Ophthalmochirurg Dr. Kaweh Schayan-Araghi im Amt. Dr. Inger Lüdeke, Augenärztin aus Hamburg und seit zwei Jahren Leiterin des BVA-Ressorts der angestellten Augenärztinnen und Augenärzte, wurde neu in den Vorstand berufen.

Mit dieser Vorstandswahl setzen die Delegierten nicht nur auf eine Verjüngung der Verbandsspitze, sondern berufen nach vielen Jahren wieder einmal eine Augenärztin in den Vorstand.

Der neu gewählte Vorstand wird noch in diesem Monat seine Arbeit aufnehmen.

SaS