BVMed: Dr. Meinrad Lugan übergibt nach 17 Jahren als Vorsitzender die Führung des Verbandes

Dr. Meinrad Lugan in einer BVMed-Pressekonferenz.Foto.© BVMed | Christian Kruppa

Dr. Meinrad Lugan (60) übergibt auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) am 11. April in Berlin nach 17 Jahren als Vorstandsvorsitzender die Führung des deutschen Medizintechnik-Verbandes.

BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll würdigte den scheidenden Vorsitzenden: „Seine Arbeit für den Verband und die gesamte Branche war von außergewöhnlichem Engagement und Weitblick geprägt.“

Lugan habe Zukunftsthemen wie eHealth oder Nachhaltigkeit sehr früh auf dem Radar gehabt und durch seinen persönlichen Einsatz vorangetrieben. „Während diverser Krisen- und Umbruchzeiten stand er für Zuversicht und arbeitete mit uns an Lösungen für unsere Branche und Gesundheitsversorgung. Aber auch auf Verbandsebene spielte er eine zentrale Rolle und förderte die Modernisierung des Verbandes“, so Möll. Auf europäischer Ebene sei Lugan ein Kämpfer für den deutschen Mittelstand gewesen: beispielsweise durch seine Arbeit im Vorstand des europäischen Dachverbandes MedTech Europe.

Dr. Meinrad Lugan studierte Chemie in Freiburg und promovierte in Organischer Chemie. Von 1994 bis 1998 war er in den USA und Asien tätig, zuletzt als Technischer Direktor und Geschäftsbereichsleiter der MCG Metall-Chemie Goerrig GmbH & Co. KG. Von 1998 bis 2000 war er MCG-Geschäftsführer, bevor er im Oktober 2000 in den Vorstand von B. Braun eintrat. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG und Vorstandsmitglied der B. Braun SE. Zum 1. April 2022 wechselte er in den Vorstand der strategischen Konzerngesellschaft B. Braun Familienholding Verwaltungs SE. Seit März 2006 war er Mitglied des BVMed-Vorstands, seit 2007 dessen Vorsitzender. Zudem war Dr. Lugan Vorstandsmitglied und Schatzmeister beim europäischen Dachverband MedTech Europe.