Carl Zeiss Meditec kündigt Übernahme von D.O.R.C. an

Dr. Markus Weber, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG. Foto: ZEISS

Die Carl Zeiss Meditec AG hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dutch Ophthalmic Research Center (International) B.V. (D.O.R.C.) von dem Investment-Unternehmen Eurazeo SE, Paris, Frankreich, geschlossen. Dies teilte das Jenaer Unternehmen jetzt mit.

„Mit der Übernahme erweitert und ergänzt die Zeiss Medizintechnik ihr breites Produktangebot im Bereich der Augenheilkunde und ihr Spektrum digital vernetzter Workflow-Lösungen für eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen des Auges. Dazu zählen unter anderem Netzhauterkrankungen, Grauer Star, Grüner Star und Refraktivfehler“, erklärt Zeiss.

D.O.R.C., so heißt es weiter, sei ein führender Anbieter von Geräten für die Netzhautchirurgie. Mit der Akquisition erweitere Zeiss seine Position im Segment der vitreoretinalen Chirurgie (VR). Das D.O.R.C.-Portfolio an Geräten, Verbrauchsmaterial und Flüssigkeiten für die ophthalmische Chirurgie sei eine wichtige Ergänzung des Produktangebotes der Zeiss Medizintechnik.

„Mit der Akquisition von Dutch Ophthalmic Research Center bringen wir zwei hochinnovative Leistungsträger der Augenheilkunde zusammen. Damit stärken wir die Position von Zeiss im Bereich der VR-Chirurgie und weiten unsere marktführende Stellung bei Medizinprodukten in der Augenheilkunde aus“, kommentiert Dr. Markus Weber, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG.

Die Akquisition wird nach Angaben von Zeiss mit einem Unternehmenswert von circa 985 Millionen Euro bewertet und soll in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2024 abgeschlossen werden. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden und Kartellbehörden.