Chefarztwechsel in Chemnitz: Fröhner folgt auf Fahlenkamp

Michael Fröhner. Foto: Fröhner

Seit Mai 2019 ist Prof. Michael Fröhner aus Dresden Chefarzt der Klinik für Urologie der Zeisigwald-Kliniken Bethanien Chemnitz. Sein Vorgänger Prof. Dirk Fahlenkamp wurde am 30. April im Chemnitzer Opernhaus feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Fröhner studierte von 1989 bis 1995 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dort wurde er 1996 promoviert. Nach einem Jahr als Arzt im Praktikum am Diakonissenkrankenhaus Dresden wechselte er 1996 an die Klinik und Poliklinik für Urologie des Universitätsklinikums Dresden, wo er nach Absolvieren des chirurgischen Jahres an der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Dresdens im Jahr 2001 die Facharztanerkennung für Urologie erwarb. Im Jahr 2004 wurde er zum Funktionsoberarzt und im Jahr 2005 zum Oberarzt ernannt. Im Jahr 2007 wurde er an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden habilitiert und erhielt die Lehrbefähigung für das Fachgebiet Urologie verliehen. Die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Technischen Universität Dresden erfolgte im Jahr 2011. Von 2010 bis 2018 war Fröhner Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Urologie des Universitätsklinikums Dresden. Nach der Emeritierung von Prof. Manfred Wirth leitete Fröhner die Urologische Universitätsklinik Dresden als Kommissarischer Direktor vom Oktober 2018 bis zum Januar 2019.

Fahlenkamp hatte die Klinik seit August 2007 geleitet. Neben seiner Arbeit als urologischer Chefarzt hat er sich mit Publikationen über Friedrich den Großen, Martin Luther, Otto von Bismarck und andere außerdem einen Namen als medizinhistorischer Schriftsteller gemacht.

(Zeisigwald-Kliniken Bethanien Chemnitz / ms)