Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung

Screenshot der Kampagnen-Webseite (Quelle: BDC).

Mit einer Kampagne will der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) auf die hohe Bedeutung der fachärztlichen Weiterbildung hinweisen und somit „neue Wege gehen”.

„Die Förderung der chirurgischen Weiterbildung ist eines unserer Kernthemen und hat einen hohen Stellenwert. Vorstand, Geschäftsführung und Mandatsträger im Verband arbeiten seit Jahren an Konzepten und Lösungen für eine gesicherte, gut strukturierte und qualitativ hochwertige chirurgische Weiterbildung”, betont BDC-Vizepräsident Dr. Peter Kalbe.

Die Forderungen des BDC habe man im März in einem Positionspapier dargestellt, auf politischer Ebene sei jedoch nichts passiert. Im Rahmen der anstehenden Krankenhausreform werde die Weiterbildung nach wie vor ignoriert”, kritisiert Kalbe weiter. Daher gehe man nun den nächsten Schritt. „Mit einer Kampagne richten wir uns an die Öffentlichkeit und an Verbündete, um auf das Thema fachärztliche Weiterbildung aufmerksam zu machen, und den Druck auf die Politik zu erhöhen. Denn das Thema ist nicht nur für angehende Fachärztinnen und Fachärzte relevant, sondern auch für Patientinnen und Patienten. Unser Anspruch, eine bestmögliche ärztliche Versorgung zu gewährleisten, gilt selbstverständlich auch für die Zukunft und darf nicht durch mangelhafte Rahmenbedingungen konterkariert werden“, forderte der BDC-Vizepräsident.

Die Kampagne basiere auf einem Comic-Clip, der durch seinen außergewöhnlichen Stil auffällt. „Wie gesundheitliche Versorgung in letzter Konsequenz aussehen könnte, wenn die Politik die Weiterbildung nach wie vor vernachlässigt, wollen wir mit voller Drastik in einer ganz neuen Ästhetik zeigen. Durch die Verwendung von Comicfiguren konnten wir die Situation abstrahieren und ins Absurde ziehen“, erklärt BDC-Geschäftsführerin Dr. Friederike Burgdorf.

Der Clip ist ab heute auf den Social Media Kanälen des Verbandes zu sehen. Man wolle sich dabei aber nicht nur mit Likes und Shares begnügen, so der BDC. Der Berufsverband ruft alle Ärzte, die Studentenschaft und die Öffentlichkeit zur Unterschrift einer Petition an das Bundesgesundheitsministerium auf. „Der ‚Call to Action‛ – tut was! ist uns besonders wichtig. Damit das Bundesgesundheitsministerium unsere guten Konzepte zur fachärztlichen Weiterbildung endlich aufgreift“, so Burgdorf.