DDG Forschungspreise: Auszeichnungen für Prof. Dan Ziegler und Dr. Nina Trinks

Quelle: Deutsches Diabetes-Zentrum

Mit Prof. Dan Ziegler und Nina Trinks wurden ein Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) mit Forschungspreisen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen des diesjährigen Diabetes Kongresses ausgezeichnet.

Ziegler wurde mit dem Friedrich-Arnold-Gries-Preis 2025 der DDG geehrt. Der Preis würdigt seine jahrzehntelange Forschung auf dem Gebiet der diabetischen Neuropathie – einer häufigen, aber oft unterdiagnostizierten Folgeerkrankung des Diabetes. Ziegler forscht am Institut für Klinische Diabetologie des DDZ unter anderem zur Früherkennung neuropathischer Veränderungen bei Diabetes und Prädiabetes, prognostischen Biomarkern sowie neuen pharmakologischen und nicht-pharmakologischen Therapieoptionen. Sein Engagement trägt dazu bei, Defizite in Diagnostik und Versorgung zu reduzieren. Der Friedrich-Arnold-Gries-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und würdigt bedeutende und therapeutisch relevante Forschungsarbeiten zu mikro- und makrovaskulären Komplikationen sowie häufigen Begleiterkrankungen bei Diabetes.

Auch Promotionspreis vergeben

Trinks, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klinische Diabetologie des DDZ, erhielt den Promotionspreis 2025 der DDG für ihre Dissertation zum Thema „Low Physical Fitness and Low Thyroid Function as Cardiovascular and Metabolic Risk Factors in Diabetes mellitus“. Ihre aktuelle Forschung am DDZ befasst sich mit Auswirkungen von Krafttraining auf Stoffwechselerkrankungen und kardiovaskuläre Risiken sowie der Rolle der Muskelgesundheit bei Personen mit Typ-2-Diabetes und/oder Adipositas. Der mit einer Summe von 5.000 Euro dotierte Promotionspreis richtet sich an deutschsprachige Doktoranden aus dem Fachbereich der Diabetologie.