Definitive Behandlung des Nasopharynxkarzinoms im Stadium II-IVA

Foto: ©MQ-Illustrations – stock.adobe.com

Die Chinese Society of Clinical Oncology (CSCO) und die ASCO haben gemeinsam evidenzbasierte Leitlinienempfehlungen zur definitiven Radiochemotherapie für PatientInnen mit Nasopharynx-Karzinom (NPC) im Stadium II–IVA entwickelt.

Das Expertengremium bestand aus VertreterInnen der Radioonkologie, der medizinischen Onkologie, der Chirurgie und PatientenvertreterInnen. Die Literaturrecherche umfasste systematische Übersichten, Metaanalysen und randomisierte kontrollierte Studien, die 1990–2020 veröffentlicht wurden.

Zu den Ergebnissen von Interesse gehörten das Überleben, die Kontrolle der fernen und lokoregionalen Erkrankung sowie die Lebensqualität. Die Mitglieder des Expertengremiums um Dr. Yu-Pei Chen vom Sun Yat-sen University Cancer Center in Guangzhou, China, nutzten diese Evidenz und den informellen Konsens. Die Literaturrecherche führte zu 108 relevanten Studien. Die ExpertInnen behandelten 5 übergreifende klinische Fragen, inkl. Subfragen zu Strahlentherapie, Chemotherapie-Sequenz sowie Optionen für die gleichzeitige, induktive und adjuvante Chemotherapie. (sf)

Originalpublikation:
Chen Y-P et al. Chemotherapy in Combination With Radiotherapy for Definitive-Intent Treatment of Stage II-IVA Nasopharyngeal Carcinoma: CSCO and ASCO Guideline. J Clin Oncol 2021;39(7):840–859.