Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie wird assoziiertes Mitglied im SpiFa

anamejia – stock.adobe.com

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat einstimmig die Aufnahme der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) als assoziiertes Mitglied beschlossen.

Der Beschluss wurde nach Angaben des SpiFa einstimmig durch die Mitgliedsverbände Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. November gefasst. Die DGH ist die Vereinigung der in der Bundesrepublik Deutschland vorwiegend handchirurgisch tätigen Chirurgen, Plastischen Chirurgen, Unfallchirurgen und Orthopäden und zählt derzeit über 1.200 Mitglieder.

Die somit eher kleine Fachgesellschaft ohne eigenen Facharztbereich verspreche sich von einer Mitgliedschaft stärkeres Gehör. In einer Stellungnahme der DGH heißt es: „Von den anstehenden Reformen und der Neustrukturierung unseres Gesundheitssystems wird auch die Handchirurgie mit den handchirurgischen Behandlungsmaßnahmen maßgeblich betroffen sein. Die DGH war bisher nicht in Gremien vertreten, wo die Stimmen der Mitglieder besondere Resonanz gehabt hätten. Daher haben wir uns für eine Mitgliedschaft im SpiFa ausgesprochen, um dort gebündelt mit den anderen Fachgebieten unsere Interessen vertreten zu lassen.“

Dr. Heinrich Vorstandsvorsitzender beglückwünschte die DGH zur Aufnahme. Mit seinen ordentlichen und assoziierten Mitgliedsverbänden repräsentiert der SpiFa über 160.000 der in Deutschland tätigen Fachärzte in Klinik und Praxis.