DGU-Kongress im September in Leipzig rückt näher

DGU-Präsident Jürgen E. Gschwend. Foto: DGU

„Bei unserem nunmehr vierten Wiedersehen in Leipzig freuen wir uns auf einen wissenschaftlich spannenden Kongress mit prominenten Gästen aus der Gesundheitswirtschaft, renommierten Forschungsinstituten und der Gesundheitspolitik“ – so kündigt Prof. Jürgen Gschwend die 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) an.

„Dank kurzer Wege und einer übersichtlichen Architektur bietet das Congress Center Leipzig hervorragende Rahmenbedingungen für die Jahrestagung unserer Fachgesellschaft”, begründet der Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar in München die erneute Wahl des Kongress-Standorts. Er erwartet rund 6000 Fachbesucher aus Deutschland und der Welt. Dabei setzt der Präsident ganz besonders auf den wissenschaftlichen und persönlichen Austausch mit Kollegen der Urologie und anderer Fachdisziplinen, aber auch das interprofessionelle Gespräch mit den Pflegeberufen, der Gesundheitswirtschaft und Gesundheitspolitikern.

Unter dem Kongressmotto „Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation“ werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus allen Bereichen der Urologie diskutiert und wichtige Leitlinien-Updates präsentiert. Schwerpunkte gelten den uroonkologischen Erkrankungen. Deren zeitgemäße Behandlung erfordere ein großes Maß an Interdisziplinarität, so der DGU-Präsident: „Insbesondere im Bereich der Uroonkologie ist eine enge Abstimmung und Kooperation mit den Fächern der Bildgebung, der Pathologie, der Onkologie und der Strahlentherapie der Schlüssel zum Erfolg. Vor allem, wenn es um Therapiesequenzen geht, ist die Koordination von entscheidender Bedeutung für das Outcome unserer Patientinnen und Patienten.“ Weiter auf dem wissenschaftlichen Programm stehen gutartige urologische Volkskrankheiten wie Harnsteinerkrankungen, die Prostatavergrößerung, Harninkontinenz und die Erektile Dysfunktion sowie kinderurologische Erkrankungen.

Berufspolitisch adressiert die DGU aktuelle Themen mit Zündstoff: Die Krankenhausreform und die Ambulantisierung der Medizin gehören dazu. Dem Thema einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Ökonomie und Transformation der Wirtschaft im Sinne der Umwelt gilt ein exponierter Vortrag im Plenum des Präsidenten.

Traditionell ist der DGU-Jahrestagung der Pflegekongress für die urologischen Assistenz- und Pflegeberufe angeschlossen; auf der begleitenden Industrieausstellung werden nationale und internationale Unternehmen neueste Medizintechnik und -produkte im CCL präsentieren.

(DGU/ms)