Diabetes Charity Gala: 100.000 Euro für zwei Spendenprojekte18. Oktober 2024 Foto: © Sven Krautwald/stock.adobe.com Rund 100.000 Euro wurden für zwei Spendenprojekte generiert: der Fußballverein „FC Diabetes“ und die Social-Media-Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch“. Außerdem erhielten die „Diabetes-Nannies“ den Thomas-Fuchsberger-Preis. „Das diesjährige Motto ‚Du bist nicht allein!‘ wurde in allen Facetten gelebt. Noch nie hatten wir so viele Vertreter der Diabetes-Community, Influencer wie Vertreter der klassischen Selbsthilfe auf der Gala. Mit Prominenten, Politikern und wissenschaftlichen Vertreterinnen und Vertretern waren es Begegnungen auf Augenhöhe. So muss es sein, um gemeinsam gesellschaftlich etwas voranbringen zu wollen“, fasst Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, die Gala zusammen. Im Vordergrund standen neben den Menschen mit Diabetes Spenden für den guten Zweck. Gut 100.000 Euro konnten für die beiden Spendenprojekte bislang generiert werden: Den „FC Diabetes“, ein Fußballverein, bei dem ausschließlich Kinder mit Typ-1-Diabetes spielen und die Social-Media Awareness-Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch (Spendenlink siehe unten). Zum 10. Mal vergaben Jenny und Julien Fuchsberger den Thomas-Fuchsberger-Preis, der ihrem verstorbenen Vater gewidmet ist. Geehrt wurden die Dianiño Diabetes-Nannies, von denen vier anwesend waren. Stellvertretend nahm Projektleiterin Kathy Dalinger den mit 10.000 Euro dotierten Preis, gestiftet vom „Diabetes-Anker“, entgegen.
Mehr erfahren zu: "Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien" Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien Nach der Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin, das bis 2024 das Programm koordinierte und redaktionell betreute, war nach einer Möglichkeit gesucht worden, die Arbeit an den […]
Mehr erfahren zu: "Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung" Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung Der Marburger Bund (MB) lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes entschieden ab. In einem Positionspapier weist er auf bestehende Möglichkeiten hin, schon jetzt flexible Modelle „in ausreichendem Maße“ […]
Mehr erfahren zu: "Semaglutid: Kardiovaskulärer Nutzen unabhängig von Gewichtsverlust" Weiterlesen nach Anmeldung Semaglutid: Kardiovaskulärer Nutzen unabhängig von Gewichtsverlust Bei übergewichtigen Patienten ohne Diabetes kann der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid das Risiko für Herz-Kreislaufprobleme reduzieren. Ob und wieviel Gewicht sie verlieren, scheint dabei keine Rolle zu spielen, wie neueste Datenanalysen nun […]