Diabetes: Klinik Niederrhein erhält erneut DDG-Zertifikat

Foto: © WrightStudio/stock.adobe.com

Die Klinik Niederrhein, eine Klinik des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zum wiederholten Male als „Diabeteszentrum DDG“ ausgezeichnet.

Grundlage für die Zertifizierung ist eine hohe Qualifikation des Teams, die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Anforderungen sowie ein klar strukturiertes Behandlungsmanagement. Mit diesem Qualitätssiegel werden Einrichtungen ausgezeichnet, die eine erstklassige und wissenschaftlich fundierte Versorgung durch spezialisierte Diabetesbehandlungsteams sicherstellen. In der Klinik Niederrhein werden Rehabilitierende mit Typ-1-, Typ-2- und Typ-3-Diabetes umfassend versorgt. Dabei stehen nach Angaben der Klinik strukturierte Behandlungsprozesse und eine fachlich fundierte, multiprofessionelle Betreuung im Mittelpunkt.

Herausforderung für das Gesundheitssystem

Bei einer erfolgreichen rehabilitativen Behandlung von Diabetes hilft qualifiziertes Personal verschiedener Fachrichtungen (darunter Sport- und Physiotherapeuten, Ernährungs- und Diabetesberater, Psychologen und Wundtherapeuten) den Betroffenen individuell passende Wege zu finden, um mit den chronischen Erkrankungen bestmöglich umzugehen um mit möglichst wenig Einschränkungen und hoher Lebensqualität umfassend am Leben teilhaben zu können, heißt es weiter in der Pressemitteilung der Klinik. Das DDG-Zertifikat bestätige, dass die Klinik Niederrhein die Anforderungen an eine solche qualitätsgesicherte Betreuung erfüllt.

Um das DDG-Zertifikat zu erhalten, musste die Klinik Niederrhein nachweisen, dass sie Rehabilitanden mit der Diagnose Diabetes mellitus nach den aktuellen medizinischen Leitlinien versorgt und dabei hohe Qualitätsstandards einhält. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die enge Kooperation mit Fachärzten anderer Disziplinen, wie Augen- und Nierenheilkunde, heißt es abschließend.