Diabetes-Medikament kann Schmerzen bei Adipositas und Kniearthrose reduzieren

Foto: © jeffy1139/stock.adobe.com

Ein gängiges Diabetesmedikament kann die Schmerzen von Menschen mit Kniearthrose und Übergewicht oder Adipositas lindern. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie der Monash University, Australien.

Die randomisierte klinische Studie untersuchte, ob Metformin, das häufig zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird, im Vergleich zu einem Placebo Knieschmerzen bei Patienten mit symptomatischer Kniearthrose (Kniearthrose) und Übergewicht oder Adipositas linderte. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „JAMA“ veröffentlicht.

Einsatz von Metformin

Die Studie wurde vollständig als gemeindebasierte Studie mit Telemedizin durchgeführt. Einige der 107 Teilnehmer mit Schmerzen aufgrund einer Kniearthrose (73 Frauen und 34 Männer), deren Durchschnittsalter 60 Jahre betrug, nahmen sechs Monate lang täglich bis zu 2000 mg Metformin ein. Andere erhielten das Placebo. Keiner der Teilnehmer litt an Diabetes. Die Knieschmerzen wurden auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen, wobei 100 den schlimmsten Wert darstellt.

Die Metformin-Gruppe meldete nach sechs Monaten eine Verringerung der Schmerzen um 31,3 Punkte gegenüber 18,9 Punkten in der Placebo-Gruppe. Dies wurde als mäßige Wirkung auf die Schmerzen angesehen. „Diese Ergebnisse unterstützen den Einsatz von Metformin zur Behandlung von symptomatischer Kniearthrose bei Menschen mit Übergewicht oder Adipositas“, kommentieren die Forscher das Ergebnis.

Abschließend betonen Forscher, dass aufgrund der kleinen Stichprobengröße eine größere klinische Studie zur Bestätigung der Ergebnisse durchgeführt werden sollte.