Diabetes-Medikament senkt COVID-19-Viruslast und viralen Rebound6. Mai 2024 Foto: © Zerbor/stock.adobe.com Ein Forscherteam der University of Minnesota, USA, hat herausgefunden, dass Metformin die Menge von COVID-19-Viren im Körper verringern kann und die Wahrscheinlichkeit für ein starkes Wiederauftreten des Virus nach der ersten Behandlung reduziert. In dieser randomisierten klinischen Phase-III-Studie testeten die Forscher Metformin gegen ein Placebo bei 1323 Erwachsenen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren. In der mit Metformin behandelten Gruppe war die Viruslast am Tag 10 etwa viermal niedriger als in der Placebo-Gruppe. In der Metformin-Gruppe kam es auch seltener zu einem viralen Rückfall als in der Placebo-Gruppe. „Unter den Freiwilligen in dieser randomisierten Studie gab es bei denjenigen, die Metformin erhielten, eine Verringerung der Long-COVID-Erkrankungen um mehr als 41 Prozent und eine Verringerung der Krankenhausaufenthalte um 58 Prozent innerhalb von 28 Tagen“, berichtet David Boulware, Arzt für Infektionskrankheiten. Das Forschungsteam kam zu dem Schluss, dass die Behandlung mit Metformin bei Erwachsenen, die kürzlich mit COVID-19 infiziert wurden, ein wirksames Mittel ist, um die Menge des Virus in der Nase zu verringern und zu verhindern, dass die Virusmenge wieder ansteigt. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift „Clinical Infectious Diseases“ veröffentlicht. „Die Ergebnisse der Studie sind wichtig, weil COVID-19 sowohl während der akuten Infektion als auch noch Monate nach der Infektion Krankheiten hervorruft“, kommentiert Carolyn Bramante, Assistenzprofessorin. Und David Odde, Professor für Biomedizintechnik am College of Science and Engineering, erläutert: „Diese Ergebnisse stimmen mit den Modellvorhersagen für die Virusvermehrung überein, die wir entwickelt haben, um zu Beginn der Pandemie antivirale Medikamente zu identifizieren.“ Einschränkungen der Studie Keine der in den aktuellen Richtlinien vorgesehenen ambulanten Behandlungen wurde an Erwachsenen getestet, die bereits eine Infektion hatten. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um zu verstehen, wie Metformin bei Personen wirkt, die das Virus bereits hatten.
Mehr erfahren zu: "Vitamin-D-Spiegel während COVID-19-Pandemie gesunken" Vitamin-D-Spiegel während COVID-19-Pandemie gesunken Routinedaten aus Laboren offenbaren einen messbaren Rückgang der Vitamin-D-Spiegel während der COVID-19 Pandemie, vor allem bei älteren Frauen und bei Stadtbewohnern. Das hat eine Studie der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München ergeben.
Mehr erfahren zu: "Genetische Grundlagen der Gehirnalterung identifiziert" Genetische Grundlagen der Gehirnalterung identifiziert Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchten die genetischen Grundlagen der Gehirnalterung. Daten von über 56.000 Teilnehmenden zeigen, welche Gene und beeinflussbaren Faktoren das Tempo der Gehirnalterung bestimmen. Die Ergebnisse liefern […]
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]