Diabetes: Meeresschnecken-Gift könnte Medikamente optimieren21. August 2024 Foto: © Illustrations/stock.adobe.com Forscher der University of Utah, USA, haben im Gift der Landkarten-Kegelschnecke (Conus geographus), einen Bestandteil identifiziert, der die Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Diabetes oder Hormonstörungen verbessern könnte. Das von den Forschern charakterisierte somatostatin-ähnliche Toxin der Kegelschnecke könnte der Schlüssel zur Verbesserung von Medikamenten für Menschen mit Diabetes und Hormonstörungen sein. Es wirkt wie ein Bremspedal für viele Prozesse im menschlichen Körper und verhindert, dass der Blutzuckerspiegel, verschiedene Hormone und viele andere wichtige Moleküle in gefährliche Höhen steigen, schreiben die Autoren. Das Toxin Consomatin funktioniert ähnlich wie Somatostatin. Aber Consomatin ist stabiler und spezifischer als das menschliche Hormon, was es zu einer vielversprechenden Blaupause für die Entwicklung von Medikamenten macht. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht. Consomatin interagiert mit gleichem Protein wie Somatostatin Indem sie maßen, wie Consomatin mit den Zielproteinen von Somatostatin in menschlichen Zellen in einer Schale interagiert, fanden die Forscher heraus, dass Consomatin mit einem der gleichen Proteine interagiert wie Somatostatin. Aber während Somatostatin direkt mit mehreren Proteinen interagiert, interagiert Consomatin nur mit einem. Diese feine Abstimmung bedeute, dass das Toxin der Kegelschnecke den Hormonspiegel und den Blutzuckerspiegel beeinflusst, nicht aber den Spiegel vieler anderer Moleküle, so die Forscher. Tatsächlich ist das Toxin der Kegelschnecke zielgenauer als die spezifischsten synthetischen Medikamente zur Regulierung des Hormonspiegels, wie z. B. Medikamente, die das Wachstumshormon regulieren. Die Auswirkungen von Consomatin auf den Blutzuckerspiegel könnten seine Verwendung als Therapeutikum gefährlich machen, aber durch die Untersuchung seiner Struktur könnten die Forscher beginnen, Medikamente für endokrine Störungen zu entwickeln, die weniger Nebenwirkungen haben. Consomatin ist spezifischer als die besten synthetischen Medikamente – und es hält sich auch viel länger im Körper als das menschliche Hormon, da es eine ungewöhnliche Aminosäure enthält, die es schwer abbaubar macht. Dies ist eine nützliche Eigenschaft für pharmazeutische Forscher, die nach Möglichkeiten zur Herstellung von Arzneimitteln suchen, die einen lang anhaltenden Nutzen haben, erklären die Autoren weiter. Die Tatsache, dass mehrere Teile des Giftes der Kegelschnecke auf die Regulierung des Blutzuckerspiegels abzielen, deutet darauf hin, dass das Gift viele andere Moleküle enthalten könnte, die ähnliche Wirkungen haben. „Das bedeutet, dass das Gift nicht nur Insulin- und Somatostatin-ähnliche Toxine enthalten könnte“, betont der Erstautor Ho Yan Yeung. „Es könnte auch andere Toxine geben, die glukoseregulierende Eigenschaften haben“, sagt er abschließend.
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Neuer Ansatzpunkt für Therapie erforscht" Prostatakrebs: Neuer Ansatzpunkt für Therapie erforscht Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien konnte erstmals zeigen, dass das Schilddrüsenhormon eine treibende Rolle bei der Entwicklung und dem Fortschreiten von Prostatakrebs spielt.
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt" Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.