Diabetes: Neues Pflaster zur kontinuierlichen Kontrolle von Gesundheitsdaten per Smartphone entwickelt

Foto: © keBu.Medien/stock.adobe.com

Forscher zweier kanadischer Universitäten haben einen schmerzfreien, tragbaren Sensor entwickelt, der den Blutzuckerspiegel, den Laktatwert und andere Gesundheitsindikatoren kontinuierlich überwachen und die Ergebnisse an ein Smartphone senden kann.

Das Pflaster („Wearable Aptalyzer“), das von einem Team aus Forschern der McMaster University und der University of Waterloo in Ontario entwickelt wurde, verwendet eine Reihe winziger Hydrogel-Nadeln, die gerade tief genug in die Zwischenzellflüssigkeit unter der Haut eindringen, aber nicht weit genug, um die Blutgefäße oder Nerven zu erreichen. Es sammelt Informationen über die Marker in der Flüssigkeit und sendet sie an ein elektronisches Gerät, z. B. ein Smartphone. So erstellt es eine fortlaufende Aufzeichnung von Mustern des Anstiegs und Rückgangs wichtiger Biomarker.

„Diese Technologie kann Informationen über chronische und akute Gesundheitszustände in Echtzeit liefern und es dem Pflegepersonal ermöglichen, schneller und mit größerer Sicherheit zu handeln, wenn sie Probleme erkenne“, betont die Mitautorin Leyla Soleymani. Eine weitere Mitautorin, Mahla Poudineh, erklärt: „Der Wearable Aptalyzer ist eine allgemeine Plattform, d. h. er kann alle Biomarker messen, die von Interesse sind, von Diabetes bis hin zu Herz-Biomarkern.“ Weiterhin betont sie: „Die kontinuierliche Gesundheitsüberwachung hilft nicht nur, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und den Erfolg von Behandlungen zu verfolgen. Sie hilft uns auch zu verstehen, wie Krankheiten entstehen, und schließt wichtige Wissenslücken, die wir schließen müssen.“

Das Pflaster wird wie ein kleiner Verband mit kaum sichtbaren, weichen Häkchen angebracht und wieder entfernt. Diese Bequemlichkeit dürfte Diabetiker und andere ansprechen, die sich selbst testen, indem sie Blut abnehmen oder feste Überwachungspflaster mit Metallnadeln verwenden, die tiefer eindringen und auf weniger spezifische Elektroden angewiesen sind, so die Autoren. Das größte Versprechen der Technologie liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, wochenlang aussagekräftige Ergebnisse zu liefern und die Daten an elektronische Geräte zu übertragen, die Experten ohne komplizierte Ausrüstung lesen können, heißt es in der Studie.