Digitale Gesundheitstechnologien können Gesundheitskosten reduzieren

© Studio Romantic – stock.adobe.com (Symbolbild)

Digitale Gesundheitsanwendungen können nützliche Instrumente für die Behandlung chronischer Krankheiten sein. Ein US-amerikanisches Team erstellte eine systematische Übersicht über digitale Gesundheitsmaßnahmen bei der Behandlung von Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und bewertete ihre Auswirkungen auf 1. die Überwachung der Krankheitsaktivität, 2. die Therapietreue, 3. die Lebensqualität (QoL) und 4. die Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung.

Die Autoren identifizierten in einer systematischen Datenbank-Recherche (bis zum 31. August 2020) randomisierte kontrollierte Studien (RCT) mit CED-Patienten, in denen digitale Gesundheitstechnologien mit der Standardversorgung (SoC) für das klinische Management und die Überwachung verglichen und die Auswirkungen auf die 4 definierten Parameter sowie die Kosteneffizienz untersucht wurden.

Insgesamt wurden 14 RCT (Median: 98 Patienten; Spanne: 34–909 Patienten; Follow-up: <1 Jahr) eingeschlossen, die webbasierte Interventionen, mobile Anwendungen und verschiedene Telemedizin-Plattformen mit sozioökonomischen (klinischen) Behandlungen) verglichen.

Obwohl die allgemeine Krankheitsaktivität und das Rezidivrisiko zwischen digitalen Gesundheitstechnologien und SoC vergleichbar waren (sehr geringe Beweissicherheit), waren digitale Gesundheitsmaßnahmen mit einer geringeren Inanspruchnahme des Gesundheitswesens und verminderten Gesundheitskosten verbunden (geringe Beweissicherheit). Digitale Gesundheitsmaßnahmen verbesserten die QoL und die Therapietreue der Patienten versus SoC nicht signifikant (sehr geringe Sicherheit der Evidenz).

Fazit
Die Studienautoren resümieren, dass digitale Gesundheitsanwendungen die Inanspruchnahme des Gesundheitswesens und die Kosten deutlich senken könnten. Digitale Technologien könnten damit zu einer wertorientierten Versorgung im Rahmen eines Gesundheitsmanagements beitragen. (je)

Autoren: Nguyen NH et al.
Korrespondenz: Siddharth Singh; [email protected]
Studie: Digital Health Technologies for Remote Monitoring and Management of Inflammatory Bowel Disease: A Systematic Review
Quelle: Am J Gastroenterol 2022;117(1):78–97.
Web: https://doi.org/10.14309/ajg.0000000000001545