Digitales Selbsthilfe-Programm iFightDepression von OECD ausgezeichnet

Symbolbild: Das Online-Programm iFightDepression wurde von der OECD als Best-Practice-Beispiel für die Förderung psychischer Gesundheit ausgezeichnet. (Bild: © Maryna/stock.adobe.com)

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat das Online-Programm iFightDepression als Best-Practice-Beispiel für die Förderung psychischer Gesundheit ausgezeichnet. Das Programm unterstützt Betroffene dabei, Depression besser zu verstehen und den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern.

Im aktuellen Bericht zur Förderung und Prävention psychischer Gesundheit identifiziert die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) iFightDepression als eine von elf wirksamen Interventionen, die nachweislich das psychische Wohlbefinden verbessern. Zudem beugen sie einer Verschlechterung der Symptome vor. Das an die kognitive Verhaltenstherapie angelehnte Online-Programm vermittelt Wissen über Depressionen und zeigt alltagsnahe Übungen zur Selbsthilfe. Entwickelt wurde iFightDepression von der European Alliance Against Depression (EAAD). In Deutschland wird es über die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention verbreitet.

Die OECD hebt hervor, dass Depressionen und Angststörungen eine erhebliche Belastung für Betroffene und auch die Gesellschaft darstellen. Circa jeder fünfte Erwachsene in OECD- und EU27-Ländern sei von leichten bis mittelschweren Symptomen betroffen. Vor diesem Hintergrund identifiziert und bewertet der Bericht Interventionen, die das psychische Wohlbefinden verbessern. Außerdem verhindern sie eine Verschlechterung der Symptome und fördern so auch Bildungs- und Berufschancen. iFightDepression ist die einzige der elf ausgewählten Maßnahmen, die aus Deutschland stammt.

iFightDepression zeigt wissenschaftlich belegte Wirksamkeit

Insbesondere die Evidenz durch eine randomisierte kontrollierte Studie mit aktiver Kontrollgruppe wurde in der Bewertung von iFightDepression hervorgehoben. Die Studie ergab, dass nach sechswöchiger Nutzung die Verringerung der depressiven Symptome bei iFightDepression um 40 % höher als in der aktiven Kontrollgruppe war. Die Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität war in der iFightDepression-Gruppe nach sechs Wochen um 89 % höher als in der Kontrollgruppe. Nach drei Monaten war sie um 56 % höher.

Kostenfrei und in 16 Sprachen verfügbar

Zudem lobt die OECD die gute Übertragbarkeit von iFightDepression in andere Länder. Das Online-Programm ist bereits in 16 Sprachen verfügbar. Darunter sind Ukrainisch und Russisch für die gezielte Unterstützung vertriebener Personen. Hervorgehoben wurde zudem bei der Bewertung im Bereich “Gerechtigkeit”, dass iFightDepression für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich ist. Es steht online und für Nutzer kostenlos zur Verfügung. Schlussfolgernd empfiehlt die OECD, die Verfügbarkeit von iFightDepression zu erhöhen, seine Bekanntheit aktiv zu fördern und Fachkräfte in der effektiven Nutzung zu schulen.