DOG/IOS: Kooperationsabkommen in Tel Aviv unterzeichnet6. Juli 2022 Prof. Gerd Geerling, Düsseldorf; Prof. Elad Moisseiev, Tel Aviv; Prof. Claus Cursiefen, Köln (v.l.n.r.) Foto.©DOG Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und die Israelische Ophthalmologische Gesellschaft (IOS) wollen in Zukunft ihre Zusammenarbeit intensivieren. Unter anderem soll es zu wechselseitigen Teilnahmen von Referierenden auf den Tagungen der beiden Fachgesellschaften kommen. Den Auftakt machten der Präsident der DOG, Prof. Gerd Geerling, und DOG-Generalsekretär Prof. Claus Cursiefen am 13. und 14. Juni bei der zehnten Jahrestagung der IOS in Tel Aviv. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Kooperationsabkommen unterzeichnet. „Wir sind überzeugt, dass unsere beiden forschungsstarken Länder gegenseitig sehr vom wissenschaftlichen Austausch profitieren können“, betonte Geerling. „Der Start der Kooperation verlief sehr erfreulich“, ergänzte Cursiefen. So diskutierten die beiden DOG-Experten in Tel Aviv mit anderen internationalen Teilnehmenden auf einem Symposium zum Thema „Herausforderungen im Bereich Hornhaut und Augenoberfläche“, darunter mit Prof. Victor Perez von der Duke University in North Carolina und Prof. Anat Galor vom Bascom Palmer Eye Institute in Miami. Im Gegenzug sind bereits zwei israelische Kolleginnen zur Teilnahme am “International Expert Day” (IED) des nächsten DOG-Kongresses (29.09.-02.10.22) in Berlin eingeladen. Der IED findet am 30. September statt.
Mehr erfahren zu: "Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative" Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema „Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt […]
Mehr erfahren zu: "Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen" Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen Bluthochdruck schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschwäche führen. Dauerhaft erhöhte Werte können aber auch die Augen erheblich schädigen. Eine gute Blutdruckeinstellung ist daher nicht nur für […]
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.