Doppelrolle für Prof. Lars Timmermann14. Februar 2018 Prof. Lars Timmermann (Foto: UKGM Marburg) Zum 1. Februar 2018 hat Prof. Lars Timmermann neben der Leitung der Klinik für Neurologie in Marburg auch die Leitung des Zentrums für Notfallmedizin übernommen. Als Direktor des Zentrums für Notfallmedizin wird er durch Dr. Andreas Jerrentrup als kommissarischem Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) unterstützt. Für Prof. Lars Timmermann, seit September 2016 als Direktor der Klinik für Neurologie, verbinden sich mit der neuen Doppelrolle nun zwei berufliche Schwerpunkte: „Bereits während meiner Zeit am Universitätsklinikum Düsseldorf habe ich gern und intensiv in der Zentralen Notaufnahme gearbeitet, später am Universitätsklinikum Köln eng mit der Notaufnahme kooperiert“. Wichtigstes Ziel seiner Tätigkeit im Universitätsklinikum sei die Prozesse und Abläufe nach innen und außen zu optimieren, denn: „Alles was wir tun, tun wir für das Wohl unserer Patienten. Darüber hinaus möchte ich die Ausbildung der künftigen Ärzte für die Notfallmedizin weiter gestalten sowie die enge Verflechtung mit der Forschung vorantreiben“. Der bisherige Leiter für Notfallmedizin, Prof. Clemens Kill, hat das Universitätsklinikum Marburg zum 31. Januar 2018 verlassen und ist an das Universitätsklinikum Essen gewechselt.
Mehr erfahren zu: "Halloween lässt grüßen: Gefährlicher Drogen-Trend schwappt nach Europa über" Halloween lässt grüßen: Gefährlicher Drogen-Trend schwappt nach Europa über Die Kröte gehört als Grusel-Accessoire zu Halloween. Sie gilt traditionell als Beigabe zu Zaubertrank und Hexengebräu. Heute weiß man aus der pharmakologischen und toxikologischen Forschung, welche berauschenden und giftigen Substanzen […]
Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik" KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer mit Immunsystem bekämpfen? Wie CLIC1 Mikrogliazellen steuert" Alzheimer mit Immunsystem bekämpfen? Wie CLIC1 Mikrogliazellen steuert Die Bedeutung des Immunsystems rückt bei Alzheimer zunehmend in den Fokus. In einer neuen Studie hat das Team von Prof. Christian Madry vom Institut für Neurophysiologie der Charité – Universitätsmedizin […]