Einsatz von Ciclosporin und Itraconazol bei der PDD der Papageien durch Papageienbornaviren

(Symbolbild) Foto: © FotoCorn – stock.adobe.com

Die Neuropathische Drüsenmagendilatation (proventricular dilatation disease, PDD) ist ein neurologisches Syndrom bei Vögeln, das durch Papageienbornaviren (PaBV) verursacht wird. Die vorläufigen klinischen Ergebnisse eines Fallberichtes lassen darauf schließen, dass die Verabreichung von Ciclosporin und Itraconazol eine palliative Behandlung der PDD bei Papageienvögeln darstellen könnte. Weitere Studien sind indiziert.

Die klinische Erkrankung bei Papageien könnte auf einer T-Zell-vermittelten Immunreaktion auf PaBV im zentralen und peripheren Nervensystem beruhen, ähnlich wie beim Borna-Disease-Virus, einem eng verwandten Virus bei Säugetieren. Lymphoplasmozytäre Infiltrationen können in Ganglien, Nervengeflechten, peripheren Nerven und dem zentralen Nervensystem infizierter Vögel auftreten. Die klinische Erkrankung kann zu multiplen neurologischen Störungen und lebensbedrohlicher Morbidität führen. Die Behandlung der PDD mit antiviralen und nichtsteroidalen Entzündungshemmern war bisher nicht kurativ und langfristig erfolglos. Ciclosporin ist ein Immunsuppressivum, das zelluläre Immunreaktionen verringert, indem es die T-Zell-Proliferation hemmt und die Zytokinproduktion verringert. Bei Vogelspezies stellt Ciclosporin ein sehr potentes Immunsuppressivum mit T-Zell-spezifischer Wirkung dar.

Eine Pilotstudie, die an PaBV-infizierten Nymphensittichen durchgeführt wurde, zeigte eine erhöhte Gewichtszunahme der Tiere und ein Ausbleiben von Morbidität oder Mortalität nach experimenteller PaBV-Infektion und einer oralen Ciclosporin-Behandlung in einer Dosierung von 10 mg/kg alle 12 Stunden.

In der aktuellen Fallserie mit sechs von PDD betroffenen Papageienvögeln linderte oder reduzierte Ciclosporin in dieser Dosis die klinischen Symptome bei mehreren Vögeln, ohne dass schwere Folgeerscheinungen auftraten. Itraconazol wurde in diesen Fällen gleichzeitig eingesetzt, um sekundäre Pilzinfektionen während der Immunsuppression zu verhindern, könnte aber in Kombination mit Ciclosporin einen synergetischen Effekt gehabt haben.

Weitere prospektive Forschung ist angezeigt, um den Einsatz von Ciclosporin bei Vögeln mit PDD besser zu beurteilen, so die Forschenden. Diese vorläufigen klinischen Ergebnisse lassen jedoch darauf schließen, dass die Verabreichung von Ciclosporin und Itraconazol eine Behandlungsoption zur Linderung der PDD bei Papageienvögeln darstellt, insbesondere bei jenen, bei denen andere Behandlungen nicht anschlagen. (sg)