Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Heidelberger Herzforscherin

Prof. Dr. Constanze Schmidt, Oberärztin an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am UKHD wurde mit der „Else Kröner Clinician Scientist Professur“ ausgezeichnet. Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg.

Die Professorin Constanze Schmidt, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Heidelberg, ist mit der Else Kröner Clinician Scientist Professur ausgezeichnet worden. Mit einer Förderung in Höhe von einer Million Euro will die Forscherin Ursachen des Vorhofflimmerns und mögliche Ansätze für verbesserte Therapien untersuchen.

Mit der Förderung finanziert die Else Kröner-Fresenius-Stiftung nun anteilig eine Professorenstelle für die Medizinerin, die es ihr erlaubt, ihre klinische und wissenschaftliche Tätigkeit langfristig zu kombinieren. Die Clinician Scientist Professur ist mit insgesamt einer Million Euro über die gesamte Laufzeit der Förderung dotiert. Deutschlandweit wurden in dem höchst kompetitiven Verfahren nur vier Bewerber ausgewählt.

„Wir freuen uns sehr über diese großartige Auszeichnung für Frau Kollegin Schmidt. Sie belohnt ihre herausragende Forschung und eröffnet ihr eine ausgezeichnete akademische Perspektive; gleichzeitig belegt sie die Relevanz der Heidelberger Herzforschung für die Patientenversorgung und den Erfolg unserer Karriereförderung gerade für klinische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler”, sagt Prof. Hans-Georg Kräusslich, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

In ihrer Forschungsarbeit untersucht Schmidt mit ihrem Team die Entstehungsmechanismen der atrialen Kardiomyopathien – also krankhafter Veränderungen der Herzmuskulatur im Bereich der Vorhöfe, die einem Vorhofflimmern häufig voraus gehen. Die Kardiologin hofft, so neue Ansätze zur Behandlung des Vorhofflimmerns zu finden.