Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für Ärzte: Jetzt bis 1. Juli bewerben24. April 2024 Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte. Illustration.©EKFS Um besonders qualifizierten Ärzten im Anschluss an eine längere Familien- oder Betreuungsphase mit flexibel und individuell einsetzbaren Fördermitteln den effektiven Wiedereinstieg und die Fortsetzung ihrer erfolgversprechenden Karriere zu ermöglichen, schreibt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung für das Jahr 2024 bis zu drei Förderungen aus. Bewerben können sich an Universitätsklinika in Deutschland tätige promovierte oder habilitierte Ärztinnen und Ärzte, – die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung in einer Familienphase befinden, – die dabei ihre Tätigkeit in Klinik und Forschung an Universitätsklinika in Deutschland für mindestens ein und maximal drei Jahre vollständig unterbrochen oder zu Lasten der Forschung signifikant reduziert haben, – die spätestens am 01. Juli 2025 in Klinik und Forschung zurückkehren wollen und dafür eine mindestens 80 Prozentstelle oder ein Stellenangebot haben, – die mindestens 50 Prozent ihrer Arbeitszeit für Forschung aufwenden wollen und können. Die Förderung ist für 36 Monate mit insgesamt bis zu 400.000 € dotiert. Die Mittel können für alle Maßnahmen beantragt werden, die zum Erreichen und Weiterentwickeln des früheren Niveaus der Forschungsleistung führen (z.B. Personal- und Sachmittel für Forschungsprojekte, Mittel für Kurzzeitforschungsaufenthalte, Methodikkurse, Tagungsteilnahmen, Mentoring etc.). Bewerbungsskizzen können bis zum 1. Juli per E-Mail unter [email protected] eingereicht werden. Die Bewerbungen werden von einer wissenschaftlichen Auswahlkommission begutachtet. Voraussichtlich im 4. Quartal entscheidet der Stiftungsrat nach Empfehlung durch die Kommission über die Vergabe der Förderungen. Hinweise für die Antragstellung finden sich im PDF der Textdatei zur Ausschreibung im Download-Bereich der EKFS-Website.
Mehr erfahren zu: "Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen" Meilenstein: EinDollarBrille feiert eine Million ausgegebene Brillen Die Fränkische Organisation EinDollarBrille hat einen großen Meilenstein in ihrem weltweiten Einsatz gegen unbehandelte Fehlsichtigkeit erreicht.
Mehr erfahren zu: "Der breite Start der E-Patientenakten hakt" Der breite Start der E-Patientenakten hakt In wenigen Tagen müssen Ärzte Befunddaten für ihre Patienten auch in digitale Akten laden – so ist es eigentlich vorgeschrieben. Doch ein Teil der Praxen muss noch auf Software warten.
Mehr erfahren zu: "Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten" Praxen können teils noch nicht mit E-Akten starten Am 1. Oktober beginnt eine entscheidende Stufe der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Praxen müssen Befunde dann in die elektronische Patientenakte laden. Doch bei manchen lässt die Technik auf sich warten.