Power List 2022: Bochumer Klinikdirektor Burkhard Dick wieder unter den “Top 100”14. April 2022 Prof. Burkhard Dick. Foto: © Fotoabteilung,Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum Erneut ist Prof. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum (UK) Knappschaftskrankenhaus Bochum, in der “Power List” des Journals “The Ophthalmologist” mit einer Platzierung unter den “Top 100” geehrt worden. Er ist damit einer von nur vier deutschen Medizinern, die in diesem weltweiten Ranking aufgeführt sind. In Fachkreisen wird sie erwartet wie die alljährliche Verleihung der Oscars: Die englische Fachzeitschrift „The Ophthalmologist“ veröffentlicht ihre „Power List“ mit den einflussreichsten und als am kompetentesten wahrgenommenen Augenärzten weltweit. Ein internationales Panel von 20 Juroren stellt die “Power List” zusammen. Aus mehr als 450 Vorschlägen bestimmen die Juroren die Augenärzte mit der höchsten Reputation. Jetzt ist die aktuelle Liste publiziert worden. Die meisten Top-Experten sind in den USA tätig. Dick erklärte, die Ehrung freue ihn sehr und er fügte hinzu: „Sie ist aber vor allem eine Auszeichnung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns in der Klinik. Und sie wäre nicht möglich gewesen ohne das Vertrauen, das uns unsere Patientinnen und Patienten tagtäglich schenken. Und für dieses bin ich sehr, sehr dankbar!“ Aleksandra Jones, Chefredakteurin von „The Ophthalmologist“, wertete die Bekanntgabe der Ehrungen als ihre schönste Aufgabe im Jahreslauf. Sie bezeichnete die im Ranking aufgeführten Spezialisten als Beispiele dafür, dass „die Augenheilkunde eine der am stärksten in die Zukunft weisenden Fächer in der klinischen Praxis und der Forschung ist.“ Dick leitet nach Angaben des UK Bochum seit 2006 die dortige Universitätsaugenklinik und ist international vor allem durch seine Expertise auf zwei der wichtigsten operativen Felder bekannt: der Kataraktchirurgie und der refraktiven Chirurgie. Die Bochumer Klinik, so heißt es weiter, habe unter Dicks Leitung “als eine der ersten in Europa” ihren Patienten für die Kataraktoperation den Eingriff mit dem hochmodernen Femtosekundenlaser angeboten. Zu dieser Technologie sowie zu zahlreichen anderen Operationsmethoden hätten Dick und seine Mitarbeitenden zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Dank Dicks breiter Ausrichtung biete die Klinik moderne Diagnostika und Therapien zu praktisch allen relevanten Indikationen in der Augenheilkunde an. Erst jüngst hätten Dick und sein Team über erste, sehr positive klinische Erfahrungen zur Behandlung des Glaukoms mittels eines Mini-Implantates berichtet. Anm. d. Red.: Link zur Power List 2022: https://theophthalmologist.com/power-list/2022
Mehr erfahren zu: "Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative" Kongress der Augenheilkunde: Rekordbeteiligung und Innovationsinitiative Der Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) stand in diesem Jahr im Zeichen der Innovation. Das kam an: Das Leitthema „Ophthalmologie im Wandel – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ zog insgesamt […]
Mehr erfahren zu: "Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen" Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen Bluthochdruck schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschwäche führen. Dauerhaft erhöhte Werte können aber auch die Augen erheblich schädigen. Eine gute Blutdruckeinstellung ist daher nicht nur für […]
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.