Erding soll urologische Hauptabteilung erhalten5. Januar 2021 Stadtzentrum von Erding im Winter. Foto: galina_savina – stock.adobe.com Am Klinikum Landkreis Erding (Oberbayern) soll 2021 eine urologische Hauptabteilung errichtet werden. Dies sieht der Wirtschaftsplan 2021 vor, der im Dezember als Teil des Landkreishaushaltes vom Krankenhausausschuss einstimmig genehmigt worden ist. Nach Angaben des Münchner “Merkur” soll mit dieser und weiteren Maßnahmen eine Leistungssteigerung erzielt werden; dies habe Vorstand Dr. Dirk Last mit den Chefärzten vereinbart. Für die neue Hauptabteilung Urologie muss aber zunächst noch ein Chefarzt gefunden werden. Derzeit hält das Klinikum eine Belegabteilung unter Dr. Gabriela Burghart vor. Eine Leistungssteigerung scheint erforderlich, da sich die Leistung des Klinikums Landkreis Erding von Januar 2020 bis einschließlich Oktober 2020 insgesamt negativ entwickelt hat – auch bedingt durch die Hochphase der Corona-Krise, in der das Klinikum sämtliche nicht unmittelbar notwendigen Behandlungen eingestellt hatte. Im Anschluss hätten sich die Zahlen bereits wieder erholt, heißt es in einer Mitteilung; seit August befinde sich das Leistungsniveau in etwa auf Vorjahresniveau. Doch auch das Vorjahresniveau zeigte ein Defizit von -2,6 Millionen Euro. Für das kommende Jahr ist aufgrund der großen Unsicherheiten in Folge der Corona-Pandemie ein operatives Ergebnis von -3,9 Millionen Euro eingeplant. Insgesamt investiert der Landkreis im Jahr 2021 rund 14,5 Millionen Euro in sein Klinikum. Die Neuausstattung der Urologie beläuft sich dabei lediglich auf 200.000 Euro.
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.